Philipp Mierzwa

Beamtet, Persönlicher Referent, Stadt Darmstadt

Abschluss: Master, Universität Kassel

Darmstadt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Öffentlichkeitsarbeit
Verwaltung
Pressearbeit
Büroleitung
Organisationstalent
Zeitmanagement
Politische Kommunikation
Vielseitigkeit
Loyalität

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp Mierzwa

  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Okt. 2022

    Persönlicher Referent

    Stadt Darmstadt

  • 3 Jahre und 7 Monate, Apr. 2019 - Okt. 2022

    Teilprojektleiter im Projekt Digitale Modellbehörde

    Regierungspräsidium Darmstadt

    Das Projekt Digitale Modellbehörde hat die vollständige Digitalisierung von Serviceleistungen der hessischen Verwaltung zum Ziel, um den Bürgerinnen und Bürgern schlussendlich die Möglichkeit zu eröffnen sämtliche Verwaltungsvorgänge jederzeit, einfach, bequem und sicher von zu Hause aus zu erledigen.

  • 4 Jahre und 3 Monate, März 2018 - Mai 2022

    Stellvertretender Bundesvorsitzender der dbb jugend

    dbb jugend

    Die dbb jugend ist die Jugendorganisation von dbb beamtenbund und tarifunion und mit mehr als 150.000 Mitgliedern einer der größten Jugendgewerkschaftsverbände in Deutschland. Sie vertritt die Interessen der jungen Beschäftigten im öffentlichen Dienst und bei den privatisierten Dienstleistern wie Bahn und Post. Im Rahmen meiner Vorstandsarbeit bin ich innerhalb unseres fünfköpfigen Gremiums für die Bereiche Digitalisierung und Europa zuständig.

  • 7 Monate, Sep. 2018 - März 2019

    Sachbearbeiter im Dezernat III 33.2

    Regierungspräsidium Darmstadt

    Durchführung von Genehmigungsverfahren nach dem Personenbeförderungsgesetz (PBefG)

  • 3 Jahre, Sep. 2015 - Aug. 2018

    Sachbearbeiter im EDIC Darmstadt

    Regierungspräsidium Darmstadt

  • 2 Jahre, Sep. 2013 - Aug. 2015

    Inspektor im Bereich Ausländerwesen

    Regierungspräsidium Darmstadt

Ausbildung von Philipp Mierzwa

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2015 - Jan. 2019

    Öffentliches Management

    Universität Kassel

  • 3 Jahre, Sep. 2010 - Aug. 2013

    Allgemeine Verwaltung

    Hochschule für Polizei und Verwaltung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Latinum

    -

Interessen

Digitalisierung
Gewerkschaft
Jugendpartizipation
Politik
Ehrenamtsförderung
Europäische Union

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z