Piotr Margiel

Bis 2015, Projektingenieur HS-Schaltanlagen / Asset Manager, 50Hertz Transmission GmbH

Lodz, Polen

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Projektarbeit
Windows
MS-DOS
Suse Linux
Local Area Network
MS Office
Corel
MS Project
SAP MM
iTWO
AutoCAD
CFX
CFD-ACE+
Programmiersprachen
Asset Management
Hochspannungstechnik
Mittelspannungsanlagen
Engagement
Freundlichkeit
Teamfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Piotr Margiel

  • Bis heute 7 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2016

    Bauleiter TGA

    Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin

    Fachplanung und Bauleitung für Investitionsmaßnahmen und lfd. Unterhaltungsarbeiten für elektrotechnische Anlagen Kostenermittlung und Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen Projektleitungs- und Projektsteuerungsaufgaben im Rahmen der Projektvorbereitung und Durchführung Mitwirkung bei der Prüfung und Aufstellung von Haushaltsunterlagen Prüfung und Mitzeichnung von Verdingungsunterlagen Mitwirkung bei der Firmenauswahl, Aufstellung und Fortschreibung der Bauunterhaltungsplanung

  • 8 Monate, Feb. 2016 - Sep. 2016

    Fachplaner Elektro

    Bähr Ingenieure GmbH

    Ausbau des Planungsbereichs Elektrotechnik, Projektbearbeitung von der Konzepterstellung bis hin zur Ausführungsplanung und Bauüberwachung TGA (Starkstromanlagen, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen) - Bauherren- und Architektenberatung im Bereich Elektrotechnik und Energiemanagement - Erstellung der Angebots- und Ausschreibungsunterlagen für die geplanten Leistungen - Mitwirken bei der Leistungsvergabe und Betreuen des Projektes während der Bauphase bis hin zur Abnahme

  • 6 Jahre und 9 Monate, Apr. 2009 - Dez. 2015

    Projektingenieur HS-Schaltanlagen / Asset Manager

    50Hertz Transmission GmbH

    Aufstellen von Spezifikationen für die Höchstspannungs-Gerätetechnik und deren Komponenten Mitarbeit in Netzbauprojekten Qualitätssicherung bezüglich zu beschaffender Technik und Dienstleistungen Analyse von Diagnosedaten bzw. deren Auswirkung für Instandhaltungsmaßnahmen Vorbereitung und Begleitung von Instandhaltungsmaßnahmen Vorbereitung neuer Technologien und Überführung dieser in die Praxis Bearbeitung des Technischen Regelwerkes Gremienarbeit (Normung DKE K441)

  • 5 Jahre und 4 Monate, Okt. 2003 - Jan. 2009

    Wisschenschaftlicher Mitarbeiter

    RWTH Aachen University

    Industrieprojekt „CFD Simulation Tool“, Industriepartner LSIS Südkorea Industrieprojekt „SF6-freie Leistungsschaltern“, ABB Baden-Dätwill (CH) Forschung „Potentiale alternative Gase in Leistungsschaltern“ Praktische Tätigkeit mit synthetische Prüfkreis. Forschung „Potentiale alternative Düsenmaterialien in Leistungsschaltern“ Praktische Tätigkeit mit synthetische Prüfkreis. EDV: CFD-ACE+, CFX, Fortran, Matlab Anwendung des Physische Chemie

  • 1 Jahr, Okt. 2002 - Sep. 2003

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität Lodz

    Lehre und Forschung mit Schwerpunkt Leistungsschaltern.

Ausbildung von Piotr Margiel

  • 5 Jahre, Okt. 1997 - Sep. 2002

    Elektrotechnik

    Technische Universität Lodz

    1. Machines and electrical apparatus 2. applied computer science

Sprachen

  • Polnisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Gut

  • Tschechisch

    Grundlagen

Interessen

Funkamateur
Fotografie
Segeln
Reisen
Politik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z