Prof. Dr. Hans-Jörg Müller

Angestellt, Director Business Development/Leiter Geschäftsentwicklung, SymbioPharm GmbH

****, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Qulitätsmanagement nach ISO 9001
Funktion als Qualified Person/Schkundige Person
Arzneimittelentwicklung
Arzneimittelherstellung
Qualitätsmangement nach EU-GMP Guide
GMP-Schulungen/Beratungen
GMP-Audits
GMP Compliance
GMP-Richtlinien
Medizinprodukte
Nahrungsergänzungsmittel
Apotheker
Vortragstätigkeiten

Werdegang

Berufserfahrung von Prof. Dr. Hans-Jörg Müller

  • Bis heute 20 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2004

    Director Business Development/Leiter Geschäftsentwicklung

    SymbioPharm GmbH

    Steuerung von Neuentwicklungen und Einlizenzierungen auf den Gebieten Medizinprodukte, Nahrungsergänzungsmittel und Tierfutterergänzungsmittel. Implementierung und Steuerung einesQualitätsmanagementsystems (QMS) für diese Bereiche u. a. m.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2002 - Dez. 2003

    Teamleiter "Blood processing systems"

    Fresenius Transfusions GmbH

    Verantwortich für diesen Bereich des Produktmanagements sowie für die Entwicklung des zugehörigen Equipments und der Devices

  • 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 2001 - Sep. 2002

    Projektleiter "Pathogeninaktivierung"

    Fresenius Transfusions GmbH

    Definition und Testung neuer Moleküle.Planung der Präklinischen und Klinischen Studiem (Phase I)

  • 12 Jahre und 1 Monat, Juli 1989 - Juli 2001

    Abteilungsleiter in der Chemisch-Pharmazeutischen Forschung und Entwicklung

    Fresenius Kabi

    Entwicklung von Parenteralia, oralen Liquida, festen und halbfesten Formen. Projektleiterfunktionen. Durchführung von Kompatibiltätsuntersuchungen Aufbau einer Compoundig-Einheit

  • 2 Jahre und 3 Monate, Apr. 1987 - Juni 1989

    Betriebsleiter in der Pharmazeutischen Fertigung

    Boehringer Ingelheim

    Verantwortlich für die herstellung und Verpackung von Augentropfen, oralen Liquida und Suppositorien.

Ausbildung von Prof. Dr. Hans-Jörg Müller

  • 3 Jahre und 11 Monate, Apr. 2005 - Feb. 2009

    Krankenhaus- und Medizintechnik, Umwelt- und Biotechnologie

    Fachhochschule Gießen-Friedberg

    Pharmazeutische Technologie, Pharmazeutisches Recht (AMG/GMP/MPG), Pharmakokinetik, Qualitätsmanagement

  • 3 Jahre und 10 Monate, Mai 1983 - Feb. 1987

    Pharmazie

    Philipps-Universität Marburg

    Synthese neuer H2-Antihistaminika

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 1978 - März 1982

    Pharmazie

    Philipps-Universität Marburg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z