Rainer Butterhof

Angestellt, A-Depot Manager, Sparkasse Bamberg

Bamberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Bloomberg
Devisenhandel
A-Depot-Management
Fixed Income
Derivate
Aktien
Projektmanagement
Strategie
Engagement
Eigeninitiative
Unternehmerisches Denken und Handeln

Werdegang

Berufserfahrung von Rainer Butterhof

  • Bis heute 17 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2006

    A-Depot Manager

    Sparkasse Bamberg

    Analyse des Kapitalmarktes zur optimalen Positionierung der Eigenanlagen. Management des A-Depot im Rahmen der vom Vorstand vorgegebenen Strategie. Durchführung des Bankhandels von Derivaten zur Zinsbuchsteuerung. Initiierung und Durchführung von Neu-Produktprozessen. Erstvotum für Limiteinräumung von Emittenten. Mitwirkung bei der jährlichen Erstellung der Risikostrategie.

  • 11 Jahre und 7 Monate, März 1995 - Sep. 2006

    Firmenkundenspezialist Außenhandel

    Sparkasse Bamberg
  • 3 Jahre und 8 Monate, Mai 1997 - Dez. 2000

    stv. EWWU-Koordinator / EWWU-Koordinator

    Sparkasse Bamberg

    Koordination der Euro-Einführung in der Kreissparkasse Bamberg / Sparkasse Bamberg.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Feb. 1993 - März 1995

    Gruppenleiter Auslandsabwicklung

    Sparkasse Bamberg
  • 5 Jahre und 1 Monat, Feb. 1988 - Feb. 1993

    Auslandssachbearbeiter

    Sparkasse Bamberg

Ausbildung von Rainer Butterhof

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 2011 - Jan. 2014

    Finance

    Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe, University of Applied Sciences, Bonn

    Kapitalmarkt; Unternehmensfinanzierung

  • 3 Monate, Mai 2007 - Juli 2007

    Eigenhandel / Eigengeschäfte

    Sparkassenakademie Bayern

    Renten-, Aktienmanagement, Treasury, Zinsprognose, Rechtliche Rahmenbedingungen, Finanzmathematik, Steuerungssysteme

  • 5 Monate, Nov. 1999 - März 2000

    Ausbildereignung (AEVO)

    IHK - Oberfranken

  • 8 Monate, Feb. 1998 - Sep. 1998

    Beratungskompetenz EWWU

    Deutsche Sparkassenakademie

    Allgemeine Grundlagen zur EWWU, Szenarien, Auswirkungen auf verschiedene Bereiche, Auswirkungen auf Unternehmen, Strategien für Unternehmen

  • 7 Monate, Jan. 1998 - Juli 1998

    Fachseminar für das Auslandsgeschäft

    Deutsche Sparkassenakademie

    Außenhandelsfinanzierung, Außenwirtschaftsrecht, Außenwirtschaftslehre, Kurssicherung und Devisenhandel, Internationale Geldgeschäfte, Technik des Auslandsgeschäfts

  • 7 Monate, Aug. 1994 - Feb. 1995

    Finanzen

    Sparkassenakademie Bayern

    Volkswirtschaftslehre, Handels- und Gesellschaftsrecht, Recht der Kreditsicherheiten, Bilanzanalyse und -kritik mit gewerblichem Kreditgeschäft, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensfinanzierung (einschl. Konkursrecht), Vermögensberatung

  • 1 Jahr und 10 Monate, Juni 1991 - März 1993

    Finanzen

    Sparkassenakademie Bayern

  • 1 Jahr und 9 Monate, Sep. 1986 - Mai 1988

    Bankbetriebslehre

    Staatl. Berufsschule III Bamberg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Reisen
Motorrad
Bücher
Italien
Wandern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z