Ramiz Dilji

Angestellt, Research Assistant / PhD Engineering Student, Bergische Universität Wuppertal

Abschluss: Master of Science (M. Sc.), Bergische Universität Wuppertal

Wuppertal, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Automatisierungstechnik
Regelungstechnik
MatLab
C
Digital image processing
Simulation
Image processing
Simulink
LaTeX
Inkscape
Gimp
Informatik
Softwareentwicklung
Informationstechnologie
Engineering
Elektrotechnik
MS Office
Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
Wirtschaftsingenieurwesen
Automatisierung
Forschung und Entwicklung
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
neugierig

Werdegang

Berufserfahrung von Ramiz Dilji

  • Bis heute 1 Jahr und 5 Monate, seit Feb. 2023

    Research Assistant / PhD Engineering Student

    Bergische Universität Wuppertal

    Chair of Automation Engineering and Control Systems Research focus: -Linear matrix inequalities -Model-based control systems -Robust controller design -Stability analysis

  • 6 Monate, Apr. 2019 - Sep. 2019

    Studentischer Mitarbeiter

    Bergische Universität Wuppertal

    Tutor für das Modul "Grundlagen der Elektrotechnik II" am Lehrstuhl für Großflächige Optoelektronik (Prof. Dr.-Ing. Patrick Görrn). Die Tätigkeitsschwerpunkte lagen bei der Durchführung von Tutorien, Betreuung von Laborpraktika und Korrektur der Modulabschlussprüfung.

  • 6 Monate, Okt. 2018 - März 2019

    Studentischer Mitarbeiter

    Bergische Universität Wuppertal

    Tutor für die Vorlesung "Buchführung und Bilanzen" des Moduls "Grundzüge der Betriebswirtschaftslehre I" am Lehrstuhl für Wirtschaftsprüfung und Rechnungslegung (Prof. Dr. Stefan Thiele). Die Tätigkeitsschwerpunkte lagen bei der Durchführung von Tutorien und Korrektur der Modulabschlussprüfung.

Ausbildung von Ramiz Dilji

  • Bis heute 1 Jahr und 5 Monate, seit Feb. 2023

    Elektrotechnik

    Bergische Universität Wuppertal

    Lehrstuhl für Automatisierungstechnik / Regelungstechnik (Prof. Dr.-Ing. Bernd Tibken) Forschungsschwerpunkte: -Lineare Matrixungleichungen -Modellbasierte Regelungen -Robuster Reglerentwurf -Stabilitätsanalyse

  • 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2020 - Feb. 2023

    Wirtschaftsingenieurwesen Automotive

    Bergische Universität Wuppertal

    Abschlussnote: Mit Auszeichnung bestanden (1,0) Note der Master-Thesis: sehr gut (1,0) Thema der Master-Thesis: Robuster Reglerentwurf für den Laboraufbau eines Brückenkrans basierend auf linearen Matrixungleichungen

  • 3 Jahre, Okt. 2017 - Sep. 2020

    Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik

    Bergische Universität Wuppertal

    Abschlussnote: 1,6 (Jahrgangsbester Absolvent) Note der Bachelor-Thesis: 1,0 

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Bosnisch

    -

  • Kroatisch

    -

  • Serbisch

    -

Interessen

Fußball
Schwimmen
Fitness

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z