Reinhild Möllers

Angestellt, Projektmanagerin, Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Technisches Verständnis
Analytisches Denkvermögen
Energiesystemanalyse
Erneuerbare Energien
Energie
Motivation
Engagement
Auslandserfahrung
Soziale Kompetenz
Interkulturelle Erfahrung
Flexibilität
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Interkulturelles Verständnis
Kreativität
Hohe Lernbereitschaft
schnelles Auffassungsvermögen
Strategische Denkweise

Werdegang

Berufserfahrung von Reinhild Möllers

  • Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2020

    Projektmanagerin

    Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
  • 2 Jahre, Juli 2018 - Juni 2020

    Projektsteuerin

    THOST Projektmanagement GmbH
  • 9 Monate, Mai 2017 - Jan. 2018

    Masterandin

    Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE

    - Thema: „Analyse von Energiewandlungstechnologien im Wärmesektor und deren systematische Einbindung im zukünftigen deutschen Energiesystem“ - Einarbeitung in das Energiesystemmodell REMod-D - Analyse der Flexibilisierung des Wärmesektors mit REMod-D - Auswertung von Szenarioanalysen und Ergebnisinterpretation

  • - Weiterentwicklung eines Werkzeuges zum Projektcontrolling - Test der Funktionen des Werkzeugs anhand eines Produktentwicklungsprozesses

  • 2 Monate, Juni 2016 - Juli 2016

    Studentische Hilfskraft

    TU Darmstadt, Fachgebiet Ingenieurhydrologie und Wasserbewirtschaftung

    - Betreuung der Vorlesung Wasserbau, Wasserwirtschaft und Hydraulik - Korrektur der Hausübung und der Klausur

  • 1 Jahr und 1 Monat, Mai 2015 - Mai 2016

    Werkstudentin

    KfW Entwicklungsbank, Frankfurt

    - Analyse und Vergleich von Projekten im Bereich Erneuerbaren Energien zu Windkraft, Solar, Wasserkraft in Lateinamerika anhand eines unternehmensinternen Finanzmodells - Erstellung einer Kurzanalyse des Stromsektors in Zentralamerika - Berichterstattung im Sektor Energie, Dominikanische Republik - Vorbereitung der Abschlusskontrolle eines Effizienzprogramms in Mexiko und der ex-post Evaluierung eines Brückenrehabilitationsprogramms in Kamerun

  • 3 Monate, Okt. 2014 - Dez. 2014

    Praktikantin

    KNUST University, Kumasi, Ghana

    Analyse und Verbesserung der Energieeffizienz von Kochherden

  • 4 Monate, Juni 2014 - Sep. 2014

    Bachelorandin

    Anker Teppichboden

    Thema der Bachelorarbeit: „Strategische Analyse und Bewertung der energetischen Infrastruktur bei der Herstellung von Teppichböden“ - Bestandsaufnahme am Standort Anker Teppichboden - Analyse und ökonomische Bewertung der historisch bedingten Optimierungspotenziale - Entwicklung und Bewertung von Zukunftsszenarien für die Energieversorgung und den Eigenbedarf in Verbindung mit einer Sensitivitätsanalyse

  • 5 Monate, Jan. 2014 - Mai 2014

    Werkstudentin

    Trianel GmbH

    Projektentwicklung: Unterstützung des Projektes „Offshore Windpark Borkum“

  • 3 Monate, Okt. 2013 - Dez. 2013

    Praktikantin im Partnervertrieb

    juwi Energielösungen GmbH

    - Endkundenberatung für Solarstromspeicher - Betreuung von Partnerunternehmen - Planung und Organisation von Schulungen

  • 6 Monate, Apr. 2013 - Sep. 2013

    Studentische Hilfskraft

    Lehrstuhl für Technische Thermodynamik, RWTH Aachen

    Betreuung der Selbstrechenübung zur Vorlesung Thermodynamik 1

  • 4 Monate, Dez. 2012 - März 2013

    Studentische Hilfskraft

    Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen

    Unterstützung einer Doktorandin bei Themen zu Perceived Quality, Übersetzung von deutschen Veröffentlichungen ins Englische, Vorbereitung eines Expertenworkshop

  • 2 Monate, Juni 2009 - Juli 2009

    Praktikantin

    Stapel GmbH

    Maschinenbauliches Grundpraktikum, Tätigkeiten: Schrauben, Fräsen, Schweißen, Stanzen, Löten

Ausbildung von Reinhild Möllers

  • Ingeniería mecánica y energías renovables

    Universidad Tecnológica La Salle, León, Nicaragua

  • Energy Science and Engineering

    TU Darmstadt

    Erneuerbare Energien, Infrastruktur

  • Ingeniería Industrial

    Universidad Politécnica de Valencia, Spanien

    Besuch von spanischen und englischen Vorlesungen der Ingenieurswissenschaften, Spanischsprachkurs (Niveau C1)

  • Wirtschaftsingenieurwesen B.Sc., Fachrichtung Maschinenbau

    RWTH Aachen University

    Produktionstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Outdooraktivitäten
Reisen
Wandern
Natur
interkulturelle Kommunikation
Sprachen
Volleyball
Chor

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z