Ricarda Marlen Mezger

Angestellt, Business Partner Healthcare Controlling (Global FP&A), Merck Group

Bis 2017, Business Administration - Finance und International Management, Universität zu Köln

Frankfurt am Main, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Ricarda Marlen Mezger

  • Bis heute 6 Monate, seit Jan. 2024

    Business Partner Healthcare Controlling (Global FP&A)

    Merck Group
  • 2 Jahre und 10 Monate, März 2021 - Dez. 2023

    Lead Expert Treasury

    Merck Group

    As part of the Treasury Controlling & Reporting team at Merck KGaA in Darmstadt I am responsible for financial risk controlling, monitoring risk positions and limits, as well as for planning Treasury related financial KPIs. The team provides central reporting within Merck and supports on external reporting.

  • 1 Jahr, März 2020 - Feb. 2021

    Senior Specialist Treasury

    Merck Group
  • 1 Jahr, März 2019 - Feb. 2020

    Trainee GOglobal Finance

    Merck Holding (China) Co. Ltd.

    Im Rahmen meines Traineeporgramms bei der Merck KGaA habe ich den regionalen CFO für Ostasien in Shanghai unterstützt.

  • 2 Jahre, März 2018 - Feb. 2020

    Trainee GOglobal Finance

    Merck KGaA, Darmstadt, Germany

    Bei der Merck KGaA habe ich ein zweijähriges Traineeprogramm absolviert, bei dem ich verschiedene Stationen in den Bereichen Controlling, Accounting und Finanzen im In- und Ausland durchlaufen habe. Während meines zweiten Jahres habe ich den regionalen CFO für Ostasien in Shanghai unterstützt.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Jan. 2015 - Mai 2017

    Teilnehmer am St.i.p. Finance Master Programm

    Deutschen Lufthansa AG

    Während meines Masterstudiums an der Universität zu Köln war ich Teil des St.i.p. (Study and Intensive Practice) Programms der Deutschen Lufthansa AG. Dies bot mir die Möglichkeit meine Semesterferien zu nutzen um verschiedene Finanzabteilungen des Lufthansa Konzerns inklusive seiner Tochterunternehmen kennenzulernen und Praxiserfahrung zu sammeln.

  • 2 Monate, Aug. 2016 - Sep. 2016

    Praktikant im Bereich Treasury

    Lufthansa AirPlus Servicekarten GmbH

    Während eines siebenwöchigen Praktikums konnte ich die Abteilung Treasury der Lufthansa AirPlus Servicekarten GmbH mit allen Funktionen kennenlernen. Dazu zählen unter anderem: langfristige und kurzfristige Liquiditätsplanung, Cash Management, Eigenkapitalplanung und Währungsmanagement inklusive Währungssicherung. In dieser Zeit habe ich mich primär mit dem Eigenkapitalausstattung beschäftigt.

  • 3 Monate, Jan. 2016 - März 2016

    Praktikant im Bereich Regional Management - Sales Steering

    Lufthansa Cargo AG Chicago

    Erarbeitung neuer Preisschwellen des Spotquoting für den Sommerflugplan. Analyse des Spotquotingprozesses aus Vertriebssicht, um diesen effizienter zu gestalten. Erstellen einer Datenbank, die dieser Analyse zugrunde liegt.

  • 3 Monate, Feb. 2015 - Apr. 2015

    Praktikant im Bereich Accounting - Accounts Receivables

    Lufthansa AirPlus Servicekarten GmbH

    Im Rahmen des Lufthansa St.i.p. Finance Master Programms habe ich ein Praktikum im Bereich Accounts Receivables absolviert. Zu meinen Tätigkeiten zählten die Unterstützung der Kollegen im Bereich Collection sowie Accounts Receivables. Dies beinhaltete die Betreuung und Überwachung von Kunden und deren Zahlungsströmen. Darüber hinaus habe ich ein kleines Projektteam betreut, welches sich mit der Verbesserung des Prozessmanagement beschäftigt hat.

  • 7 Monate, Feb. 2013 - Aug. 2013

    Praktikant im Bereich Finanzen, Controlling und Rechnungswesen

    RECARO Child Safety SAS in La Rochelle (Frankreich)

    - Entwicklung Erfassungs- und Berechnungstool von KPIs im Zusammenhang mit dem Monatsbericht aller Tochtergesellschaften für den Mutterkonzern - Zusammenarbeit mit der Buchhalterin - Kenntniserwerb französischer Rechnungslegungsregeln - Unterstützung der Geschäftsführerin bei der Überprüfung neuer Verträge mit Großkunden - Erstellung von Monatsberichten - Zusammenarbeit mit Controllerin - Übernahme des Postens der Buchhalterin während der letzten beiden Monate

  • 2 Monate, Okt. 2009 - Nov. 2009

    Praktikant im Bereich Marketing

    Azur Solar GmbH

    Zu meinen Hauptaufgaben zählten die Erfassung und Weiterverarbeitung von Produktdaten, die Erstellung von Pressemappen, das Auswerten von Tabellen und Statistiken, die Produktrecherche sowie die Mitorganisation und Vorbereitung von Schulungen.

Ausbildung von Ricarda Marlen Mezger

  • 6 Monate, Juli 2015 - Dez. 2015

    CEMS Master in International Management

    FGV-EAESP Escola de Administração de Empresas de São Paulo

    Teil des CEMS Master in International Management ist ein Auslandssemester an einer der weltweiten CEMS Partnerhochschulen. Insbesondere durch die politischen und wirtschaftlichen Geschehnisse, aber auch durch den interkulturellen Austausch, wurden diese fünf Monate zu einer lehrreichen Zeiten. Absolvierte Kurse: Scenario Thinking, Low-Income Population and Social Business, Strategy in an International Perspective, Development and Sustainability.

  • 3 Jahre und 2 Monate, Okt. 2014 - Nov. 2017

    Business Administration - Finance und International Management

    Universität zu Köln

    Im Rahmen eines Business Projektes, welches Teil des CEMS Masters in International Management ist, habe ich gemeinsam mit drei Studenten die ABB Deutschland AG zum Thema Innovationskultur beraten. Meine Masterarbeit habe ich zu folgendem Thema verfasst: "Social Responsibility and the Cross-Section of Stock Returns".

  • 5 Monate, Aug. 2012 - Dez. 2012

    Business Administration

    Temple University, Philadelphia

    Während meines Auslandssemesters habe ich die folgenden Kurse erfolgreich abgeschlossen: Business Society and Ethics, International Financial Management, Management of Financial Institutions und International Monetary Economics.

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2010 - Juli 2014

    Economics and Business Administration

    Eberhard Karls Universität Tübingen

    Meine Schwerpunkte habe ich während des Bachelorstudiums in den Bereichen Banking & Finance sowie Managerial Accounting gesetzt. Die von mir angefertigte Bachelorarbeit zum Thema Verrechnungspreise bei multinationalen Unternehmen ist dem zweiten Schwerpunkt zuzuordnen. Darüber hinaus habe ich während des Grundstudiums Kurse der Volkswirtschaftslehre und Statistik besucht.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Portugiesisch

    Grundlagen

  • Chinesisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z