Robert Christian Schwerbrock

würde sich über soziale Kontakte freuen. 👋

Selbstständig, Regional Sales Manager, FAI Automotive Plc, UK

Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Business Development
Internationalisierung
Vertrieb
Projektmanagement
Vermarktung
Executive Coaching
EDV-Kenntnisse
Microsoft Office Anwendungen
Verhandlung
Fahrzeug
Beratung
Vertriebsmanagement
Auslandserfahrung
Vertriebsleitung
Management

Werdegang

Berufserfahrung von Robert Christian Schwerbrock

  • Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2020

    Regional Sales Manager

    FAI Automotive Plc, UK

    - Vertretung der Firma FAI Automotive Plc (UK) in den Regionen D-A-CH, Nord- und Südeuropa - Neukundenakquise und Projektberatung im Aftermarket - Betreuung von Bestandskunden sowie Kontaktpflege zu internationalen Handelskooperationen

  • 2 Jahre und 8 Monate, Jan. 2018 - Aug. 2020

    Manager International Garage Network & Business Development

    TEMOT International Autoparts GmbH

    Business Development Manager International und Projekt Manager für Werkstattkonzepte

  • 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2018 - Dez. 2019

    Manager Communications & Garage Concepts

    TEMOT International Autoparts GmbH

    Marketing & Communications Manager sowie Konzeptmanager für Werkstattsyteme

  • 8 Monate, Jan. 2018 - Aug. 2018

    International Business Development Director

    TEMOT International Autoparts GmbH

    Tätigkeit als International Business Development für Gesellschafter der TEMOT International Handelskooperation. Akquise neuer und Betreuung bestehender Gesellschafter sowie Verhandlung mit Zulieferen aus dem Automotive Aftermarket.

  • 3 Jahre, Aug. 2014 - Juli 2017

    Head of Strategic Planning Iberia

    Schaeffler

    Vertriebsplanungsverantwortung und Leitung des PMO Office für Iberia. Erfahrung in Lean Management und Prozessentwicklung, erzielte 2.750 Stunden Einsparungen im Jahr 2016. Erfahrung im Programm Management für Motorenteile.

Ausbildung von Robert Christian Schwerbrock

  • 3 Jahre, Aug. 1988 - Juli 1991

    Marketing und Personalwesen

    Fachhochschule Mainz II

    Die Schwerpunkte der Hochschulausbildung waren die Marketing- Konzeption, Strategie sowie die Anwendung von Marketing-Instrumenten. Zusätzlich habe ich mich auf Personal- und Ausbildungswesen spezielisiert.

  • 3 Jahre und 2 Monate, Sep. 1985 - Okt. 1988

    Wirtschaftswissenschaften

    Justus-Liebig-Universität Gießen

    Sutdium der Wirtschaftswissenschaften, Grundstudium

  • 6 Jahre und 11 Monate, Sep. 1978 - Juli 1985

    Altsprachiges Gymnasium

    Augustinerschule Friedberg

    Besuche des Gymansium mit Abschluss Abitur

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Muttersprache

  • Portugiesisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z