Roberta Bandel

Selbstständig, Praxis, Praxis Bandel für systemisches Coaching- Beratung- Supervision

Hanau, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

sytemisches Coaching
Supervision
Fortbildung
Changemanagement
Krisenmanagement
Konzeptentwicklung
Projektentwicklung
Implementierung
Partizipation von Schutzkonzepten
Behindertenhilfe
Pflegedienste
Behindertenwerkstätten
Fehlerkultur
Leitbildentwicklung
Schweres leicht angehen
Zuverlässigkeit
Grenzwahrung
Coaching
Pädagogik
Schulung

Werdegang

Berufserfahrung von Roberta Bandel

  • Bis heute 9 Jahre und 4 Monate, seit März 2015

    Praxis

    Praxis Bandel für systemisches Coaching- Beratung- Supervision

  • Bis heute 14 Jahre, seit Juli 2010

    Organisationsberatung, Coaching von Führungskräften, Konzeptentwicklung

    Selbstständig in eigener Praxis

    Fortbildnerin für die DGfPI Im Rahmen der Bundesweiten Fortbildungsoffensive 2010 - 2014 zur Stärkung der Handlungsfähigkeit (Prävention und Intervention) von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kinder- und Jugendhilfe und Behindertenhilfe zur Verhinderung sexualisierter Gewalt

  • Bis heute 16 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2007

    Traumatherapeutin

    Selbstständig in eigener Praxis

    Körper-, Ressourcen und Systemorientierte Traumatherapie In meiner Praxis arbeite ich traumatherapeutisch nach dem KReST Modell, welches von Lutz Besser, Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapie und KJP sowie Leiter des zptn, Hannover entwickelt wurde.

  • Bis heute 16 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2007

    Referentin

    Jugendamt

    Referentin und Fortbildnerin zum Thema Kindeswohlgefährdung §8a für den Kindertagesstättenbereich und der Kindertagespflege für den Main-Kinzig-Kreis, sowie Main-Taunus- Kreis

  • Bis heute 23 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2001

    Referentin

    Bgw Hamburg

    Fortbildungen für Einrichtungen der Behindertenhilfe und Pflegeberuf

  • Bis heute 23 Jahre und 4 Monate, seit März 2001

    Fortbildungen, Beschwerdemanagement, Implementierung, Partizipation

    Behindertenhilfe- Bundesweit- Referenzen siehe Homepage

    Bundesweite freiberufliche Angebote für Pädagogen und Pädagoginnen im Erwachsenenbereich der Behindertenhilfe zum Umgang mit Thema“ Nähe-Distanz“, Gewalt an Menschen mit Behinderungen, sowie Schulungen und Konzeptentwicklung für Vertrauenspersonen und Führungskräfte

  • Bis heute 33 Jahre und 1 Monat, seit Juni 1991

    Geschäftsführender Vorstand

    Beratungs- und Präventionsstelle

  • Bis heute

    systemischer Coach, Training, Fortbildung, Referentin

    Praxis

  • 12 Jahre und 1 Monat, Juli 2001 - Juli 2013

    Trainerin und Autorin

    "Mut tut Gut"

    Präventionskonzept und Projekt für Kinder und Eltern zur Gewaltprävention Und Konfliktschlichtung

  • 2 Jahre und 1 Monat, Aug. 2004 - Aug. 2006

    Projektleitung

    Jugendhilfeplanung

    Projektleitung des Projektes „Lernen mit dem Sozialatlas an Schulen des Main-Kinzig-Kreis“ in Kooperation mit dem staatlichen Schulamt und des Main- Kinzig-Kreis sowie der Bertha Heraeus und Kathinka Platzhoff Stiftung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z