Rudolf Mader

Vorstandsmitglied, Pfarrer, Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

Möhra, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Zuhören
geschickt im Planen und Organisieren
Sinn für Ästhetik

Werdegang

Berufserfahrung von Rudolf Mader

  • Bis heute 10 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2014

    Pfarrer

    Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

    Ich bin Pfarrer in Ettenhausen a. d. Suhl, in Möhra - "Luther-Stammort" - und in der Garnisions-, Kur- und Kreisstadt Bad Salzungen (dort im Gruppenpfarramt und mit Top-Organist an der Max-Reger-Orgel)! Leidenschaftlich gern verkündige ich die Botschaft von Jesus, dem Christus (Paul Tillich). Die komplexen Rollensituationen im Pfarrdienst sowie die interessanten kirchengeschichtlich Kontexte (Ostdeutschland, authentischer Lutherort, gestresste Reformprozesse seit 1990) ziehen meine Aufmerksamkeit auf sich.

  • 5 Monate, Jan. 2014 - Mai 2014

    Seelsorger

    Pflegezentrum Astor-Stift

  • 1 Monat, Aug. 2013 - Aug. 2013

    Glücklicher Rausschmiss

    Ich-AG

    Aufgrund eines höchst problematischen Assessment-Centers-Verfahren wurde ich nach einer sehr guten Ausbildung, einem positiven Votum meines Mentors und gut bestandenem 2. Examen vor die Tür gesetzt. Die Wiederholung dieses Verfahrens kam für mich nicht in Frage. Mittlerweile besteht dieses Assessment-Center-Verfahren so nicht mehr - ein Glück! Ich lernte aus diesem Widerfahrnis besonders viel über die Gebrochenheit dieser Welt, von der auch die Institution Kirche nicht verschont ist.

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2011 - Juli 2013

    Vikar

    Evangelische Landeskirche in Baden

    Ausbildung in den praktischen Felder des Pfarrberufs bei Pfarrer Andreas Pollack, Evangelische Kirchengemeinde Neckarhausen, und am Predigerseminar der Evangelische Landeskirche in Baden

Ausbildung von Rudolf Mader

  • 5 Jahre und 1 Monat, Sep. 2006 - Sep. 2011

    Evangelische Theologie

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Liturgie, Kirchengeschichte und Neues Testament - zusätzlich Religionswissenschaft (Buddhismus) und Philosophie (Aristoteles)

  • 2 Jahre, Sep. 2004 - Aug. 2006

    Evangelische Theologie

    Universität Leipzig

    Systematische Theologie und Altes Testament - zusätzlich Philosophie (Kritische Theorie)

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2003 - Aug. 2004

    Evangelische Theologie

    Lutherische Theologische Hochschule Oberursel

    Alte Sprachen (Graecum, Hebraicum, Latinum) und Proseminare

  • 2 Jahre und 1 Monat, Aug. 2001 - Aug. 2003

    Bankwesen

    Bankhaus Carl F. Plump & CO.KG

    Vermögensanlage und betriebliche Strukturen!

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Hebräisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z