Sabine Maderholz

Angestellt, Geschäftsführerin, Menco Consulting GmbH

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagementmethoden nach GPM / IPMA
IT-Consulting
Projektmanagement
ITIL Prozessberatung
Praktische Erfahrungen in ServiceManagementprozess
Incidentmanagement
Changemanagement sowie Releasemanagement
Erfahrungen im Umfeld von Rechenzentren-Betrieben
IT Service Management Solutions
Consulting & Optimierung
IT-Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Sabine Maderholz

  • Bis heute 7 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2016

    Geschäftsführerin

    Menco Consulting GmbH
  • Bis heute 12 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2012

    Certified Project Manager GPM / IPMA

    Finanz Informatik Technologie Service
  • 7 Jahre und 7 Monate, März 2009 - Sep. 2016

    Certified Project Manager GPM / IPMA - ITIL Service Management

    Sabine Avagyan

  • 3 Monate, Feb. 2012 - Apr. 2012

    Projektleiter – Optimierung IT Service Dienstleistung

    MAN Truck & Bus AG

    Analyse des bestehenden IT Service Dienstleisters durch vor-Ort-Besichtigungen, Management-Interviews hinsichtlich Verbesserungsmöglichkeiten; Entwicklung einer Eskalationsstrategie über dedizierte Kommunikationsschnittstelle anhand messbarer Key Performance Indicators (KPIs); Aufbereitung der Ergebnisse sowie Definition Umsetzungsplan inklusive der Aufwände zur Überführung der Outsourcing-Leistung in die bestehende Unternehmensprozesse;Abgleich der Verträge mit der internen Ausrichtung der IT-Anforderungen

  • 8 Monate, Feb. 2011 - Sep. 2011

    Projektleiter Transition Migration Server Applications - Service Provider Manag.

    Fujitsu Technology Solutions GmbH, Pfandbriefbank Services

    Projektleitung für den Umzug und Konsolidierung von Rechenzentren, Leitung und Koordination der einzelnen technischen Projektleiter bei der Durchführung von Migrationen der Bank Applikationsserver, sowie die Steuerung von Umzügen in die neuen Rechenzentren , Analyse des aktuellen Ist-Zustandes des Projektes, Identifikation und Unterstützung der Rollen- und Verantwortlichkeiten für die Durchführung der Transformation, Sofortmaßnahmen für die für die termingerechte Einhaltung der Auflösung der Rechenzentren

  • 5 Monate, Okt. 2010 - Feb. 2011

    Projektleiter VoIP Grundnetz

    DB Systel GmbH

    Projektleitung für die Implementierung von Voice-over-IP für den konzernweiten Telefondienst durch die DB Systel, Rollout-Planung und Aufstellung der Detailplanung für die auf VoIP umzuschaltenden Mengen und Standorte in Abstimmung WAN-Projekt (Wide Area Network), Durchführung der Migration einschließlich Abstimmung aller Aktivitäten mit den jeweils Beteiligten (z.B. Sprachnetzplanung, IP-Netzertüchtigung, Vor-Ort-Dienstleister), Anpassung der vorhandenen TK-Anlagen,

  • 3 Monate, Aug. 2010 - Okt. 2010

    Projektleiterin Service Transition, IT Service Management ITIL

    Deutsche Bank AG

    Projektleitung für Transition PWM (Private Wealth Management); Teilprojektleitung für weitere Core Banking Applikationen (Bereiche Trading,Cash&Cards); Umstellung von Production Management Prozessen auf neue Organisation, Standardisierung von Prozessen in neuer, horizontaler Organisationsstruktur,Analyse der aktuellen Ist-Zustand der Client Division,Rollen und Verantwortlichkeiten zu identifizieren,zugrunde liegenden Prozesse zu unterstützen und die Transformation in den neuen Shared Service Center-Struktur

  • 1 Jahr und 2 Monate, März 2009 - Apr. 2010

    ITIL Servicemanager, RZ

    ASIC Allianz Shared Infrastructure Services GmbH

    Umsetzung von Service-Managementprozessen, insbesondere Problemmanagement sowie Incident- und Changemanagement in Rechenzentrums-Betrieben; Einleitungen von Eskalationen bei hochpriorisierten Problemen; Weiterführung der Problemticktes, Erstellung von Management-Reports und Wochenberichte über aktuelle Problemfelder; Moderation von hochpriorisierten,teamübergreifenden oder eskalierten Incidents und Problems; Durchführung Problem Management:Auswertung von Problemfeldern; Incident Ursachenforschung

  • 2 Jahre und 2 Monate, Nov. 2006 - Dez. 2008

    Expert Technical Support Management

    SupplyOn AG

    Analyse von technischen Problemen SAP-basierenden Web-Applikationen; Verantwortung für den technischen Support/Betrieb des Marktplatzes in Zusammenarbeit mit dem Hosting Provider im Rahmen der ITIL Prozesse; Regelmäßige Qualitätskontrolle der Incident Prozesse sowie Einleitung von Optimierungsmaßnahmen; Koordination externer Entwicklungsdienstleister; Fachliche Verantwortung von 6 Personen für den 1st-Level; Sicherstellung eines durchgängigen Informations-und Wissensmanagements; Supportprozesseinführung

  • 3 Jahre und 10 Monate, Jan. 2003 - Okt. 2006

    Change-Manager

    Infineon Technologies AG

    Überprüfung und Überarbeitung der Change-Prozesse, Qualitätsmanagement der einzelnen Prozesse, Unterstützung der Fachabteilung bei der Planung und Erstellung neuer globaler und lokaler Services, ITIL-konforme Anpassung globaler Services an die lokale IT-Struktur, Ergänzung durch lokale Services, Prozesserstellung lokaler Services, Erstellung Taskbäume lokaler Services, Proaktives Verfolgen der laufenden Change-Requests zur Einhaltung der definierten OLA’s (Operation Level Agreement), Applikationsschulungen

  • 11 Monate, März 2002 - Jan. 2003

    Userhelpdesk,Support, Systemadministration

    Infineon Technologies AG

    Verbesserung der bestehenden Incident Prozesse; Überwachung der Incident Tickets zur rechtzeitigen und zeitnahen Abarbeitung durch die Fachabteilungen, anhand der vorgegebenen OLA´s und SLA´s; Unterstützung der UHD Kollegen durch fachliche Kommunikation bei auftretenden Störungen; Administrative Tätigkeiten innerhalb der internen Struktur; Incident und Change Task Bearbeitung

  • 4 Monate, März 2000 - Juni 2000

    VIP Kunden Betreuung

    Compaq

    VIP Kunden Betreuung als First Level Support für Compaq Server (Großrechenzentren);Telefonische Erfassung von Kundendaten und detaillierter Fehlermeldungen;Bearbeitung von technischen Problemen telefonisch unter Zuhilfenahme der Compaq internen Knowledge-Datenbanken;Koordination der Technikereinsätze;Überwachung der mit dem Kunden vereinbarten aufgrund abgeschlossener Serviceverträge basierenden Reaktionszeiten (SLA’s); Telefonische Qualifizierung von Kundenproblemen mit Zuordnung benötigten Ersatzteile

  • 1 Jahr und 4 Monate, Dez. 1998 - März 2000

    Microsoft Support

    Microsoft GmbH

    Das Aufgabengebiet für Microsoft umfasste die telefonische Unterstützung von Endanwendern, sowie die damit verbundenen Tätigkeiten;Lösungen von technischen Anfragen im Bereich Windows 95/98, Windows NT Workstation 3.51/4.0 , Microsoft Office 97/98/2000, Microsoft Outlook,dem Microsoft Internet Explorer sowie Großrechneranbindung SNA; Fehleranalyse anhand der technischen Dokumentationen und Datenbanken;First Level Support bei Hardware -, Netzwerk-und Software Problemen,Migration neuer Betriebssysteme

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Flamenco

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z