Sarah Kelle

Angestellt, Senior Business Development Manager, Transition Technologies PSC Germany GmbH

Abschluss: Master of Science, TU Dresden

Dresden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Sales
Industrial IoT
Industrie 4.0
Condition Monitoring
Datengetriebene Prozessanalyse
Splunk
Sales Consulting
Microsoft Azure
Veränderungsmanagement
Energiewirtschaft
Systemberatung
Produktmanagement
Moderation
Energiedatenmanagement für Netzbetreiber und Vertr
Key Account Management
Change Management
Businessplan-Erstellung
Teamfähigkeit
Ausschreibungsmanagement
Wettbewerbsanalysen
Vertrieb
Energiemanagement
Business Development
Wirtschaftsingenieurwesen
Partnermanagement
Kundenbindung
Unternehmensplanung
Internationales Business Development
Go-to-Market-Strategie
Customer Success
Customer Relationship Management
Organisationstalent
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Präsentationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein

Werdegang

Berufserfahrung von Sarah Kelle

  • Bis heute 2 Jahre, seit Juli 2022

    Senior Business Development Manager

    Transition Technologies PSC Germany GmbH

  • 1 Jahr und 8 Monate, Nov. 2020 - Juni 2022

    Account Managerin

    Robotron Datenbank-Software GmbH

  • 2 Jahre und 9 Monate, März 2018 - Nov. 2020

    Systemberaterin Vertrieb Industrie

    Robotron Datenbank-Software GmbH
  • 2 Jahre und 10 Monate, Mai 2015 - Feb. 2018

    Systemberaterin Vertrieb Energiewirtschaft

    Robotron Datenbank-Software GmbH
  • 5 Monate, Apr. 2013 - Aug. 2013

    Studentische Hilfskraft

    Symate GmbH

    Unterstützung für den Aufbau des Vertriebsnetzwerkes

  • 3 Monate, Dez. 2011 - Feb. 2012

    Bachelorandin

    Krones AG

    Bachelorarbeit zum Thema: Einführung eines Change Management Konzeptes in die Abteilung Kundendienst Auftragssteuerung Projekte/ Anlagen AMO zur Entwicklung eines Integrationsprozesses der Tochtergesellschaft KOSME in den Konzern

  • 4 Monate, Aug. 2011 - Nov. 2011

    Praktikantin

    Krones AG

    Projektverantwortung zur Workflowoptimierung der KRONES spezifischen SAP-Anwendung unter Berücksichtigung weiterer Schnittstellen des Unternehmens

  • 6 Monate, Okt. 2010 - März 2011

    Praktikantin

    Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF

    Erarbeitung eines Tools zur Bewertung der Wirtschaftlichkeit von Fahrzeugflotten bei einer Umstellung auf Elektrofahrzeuge Aufgabengebiete: Entwicklung eines wissenschaftlich gestützten mathematischen Berechnungsalgorithmus für die Bewertung der Wirtschaftlichkeit anhand der Analyse eruierter Datenbanken

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2009 - Dez. 2010

    Hilfswissenschaftliche Mitarbeiterin

    Hochschule Harz

    Vorbereitung von Laboren, Recherchearbeiten, Kalibrierung und Aufbau von Geräten

  • 4 Monate, Aug. 2009 - Nov. 2009

    Praktikantin

    AK Regeltechnik GmbH

    Erstellung einer Imagebroschüre für Deutschland und Osteuropa Aufgabengebiete: Strukturierung des Projektes, Recherche und Analysearbeiten, Erstellung eines Designscreens

Ausbildung von Sarah Kelle

  • 2 Jahre und 2 Monate, Apr. 2013 - Mai 2015

    Wirtschaftsingenieurwesen

    TU Dresden

    Corporate Development and Innovation, Fabrik und Logistik, Car Business Management

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 2008 - Juli 2012

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Hochschule Harz

    Automatisierung und Informatik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Sport
Kultur
Tauchen
Lesen
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z