Sascha Mager

Angestellt, PUSCH-Jobcoach, Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V.

Abschluss: Magister Artium (M. A.) - Gesamtnote: „gut“, Technische Universität Darmstadt

Groß-Gerau, Deutschland

Über mich

"Chase Excellence" Als erfahrener Jobcoach/Motivationstrainer, Projektmanager und Koordinator, empfehle ich mich mit folgenden nachgewiesenen Fähigkeiten: • einer 20-jährige Berufserfahrung in Vermittlungsprojekten und umfassenden Kenntnissen im Personalwesen ("Plasticos Vandux") durch meine Arbeit als Projektmanager/Koordinator in Zusammenarbeit mit der Team-und Regionalleitung beim BWHW e. V. "Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und ergebnisorientierte Gesprächsführung inklusiver entsprechender Methodenkenntnisse und Dokumentationsstandards", biete ich ebenfalls durch ein breites Portfolio an Weiterbildungen und meine Tätigkeiten in der Koordination. Abschluss von Intensiv-Seminaren (externer Referent) • "Stellschrauben zur professionellen Akquisition von Arbeitsplätzen und zur gelingender Kontaktaufnahme mit Personalverantwortlichen" • "Erfolgreiche Gesprächsführung in Akquisitionsgesprächen und Verhandlungen mit Personalverantwortlichen" gehören ebenfalls zu meinem Portfolio.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Systemische Bratung
Organisationstalent
Personal Coaching
Motivationstraining
Visionscoaching
Dienstleistungsorientierung
Kompetenzanalyse
Stärken- und Schwächenanalyse
Arbeitsrecht
Zeugnisrecht
EDV & Organisation
EDV Administration
Prokura
Projektmanagement
Mitarbeiterführung
Microsoft Office
lösungsorientiert
Coaching
Rhetorische Fähigkeiten
Kommunikationskompetenz
Belastbarkeit
Systemisches Denken
IT-Anwenderkenntnisse
Fehlermanagement
Projekte
Personalmanagement
Beratung
Bewerbungstraining
Empathie
Verantwortungsbewusstsein
Verbindlichkeit
Lehrerfahrung
Elternarbeit

Werdegang

Berufserfahrung von Sascha Mager

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Sep. 2022

    PUSCH-Jobcoach

    Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V.

    Durch die individuelle Förderung im PUSCH-Programm kann es zudem gelingen, für Schülerinnen und Schüler mit erheblichen Lern- und Leistungsrückständen nach Erreichen des Hauptschulabschlusses den Eintritt in die duale Ausbildung zu ermöglichen und Zugänge zu neuen Bildungswegen zu eröffnen. Die kontinuierliche Stärkung des Selbstwertgefühls durch positive Schulerfahrung ist ein wesentlicher Aspekt der PUSCH-Förderphilosophie. Quelle: Kultusministerium Hessen.

  • Bis heute 19 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2004

    Pädagogischer Mitarbeiter

    Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V.

    Pädagogischer Mitarbeiter. Betreuung und Coaching von Menschen in den ersten Arbeitsmarkt.

  • 1 Jahr und 4 Monate, Juni 2021 - Sep. 2022

    Koordinator

    Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V.

    Repräsentanz und Leitung des Teams in Abstimmung mit Regional- und Teamleitung /Koordination der Projektentwicklung und Umsetzung des Konzeptes / Überwachung des Projektbudgets / Einsatz und Kontrolle von Honorarkräften / Vorbereitung, Durchführung, Kontrolle und Evaluation von Projektfahrplänen / Kontaktpflege und Ansprechpartner zu den örtlichen Auftraggebern / Beteiligung bei der Auswahl und Einarbeitung neuer Mitarbeiter.

  • 4 Jahre und 2 Monate, Aug. 2018 - Sep. 2022

    Projektmanager / EDV-Beauftragter - Büro Groß-Gerau

    Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V.

    Projektmanager Kursangebot „Coaching für Akademiker, Fach- und Führungskräfte" Organisation/ Durchführung/ Coaching mit Modulanteilen Verantwortlicher Einführung eines adäquaten Berichtswesens Verantwortlichkeit/ Führung/ Einsatzorganisation für 3 Mitarbeitende und Dozenten Aufbau einer Organisations- und Kommunikationsstruktur mit BA vor Ort Aufbau erweiterten EDV-Struktur/ Zusammenarbeit mit externen AP des Mitarbeiter- und Schulungsnetzwerkes

  • 3 Jahre und 2 Monate, Sep. 2015 - Okt. 2018

    Projektmanager / EDV-Beauftragter - Büro Bensheim

    Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V.

    Projektverantwortlicher (gem. §45 Abs. 1 S. 1 SGB III) Führung/ Einsatzorganisation für bis zu 5 Mitarbeitenden und Dozenten/-innen Organisation/Durchführung Schulungen/ Alleinverantwortung Einzelcoaching Verantwortung Berichtswesens/ Maßnahmenorganisation Aufbau einer Kommunikationsstruktur mit der zuständigen BA/ Umsetzung QM Aufbau einer erweiterten EDV-Struktur für bis zu 35 Mitarbeitende Erhalt Prokura/ Beauftragung externen EDV-Dienstleister

  • 1 Jahr und 5 Monate, Mai 2017 - Sep. 2018

    Projektmanager / EDV-Beauftragter - Büro Lampertheim

    Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V.

    Projektmanager/Projektverantwortlicher/ Erweiterung des Standortes Organisation und Durchführung/Coaching mit Modulanteilen Verantwortlicher der Einführung eines adäquaten Berichtswesens Verantwortlichkeit/Führung und Einsatzorganisation für 4 Mitarbeitende und Dozenten/-innen Aufbau einer Organisations- und Kommunikationsstruktur mit BA vor Ort Umsetzung QM Aufbau EDV-Struktur, Mitarbeiter- und Schulungsnetzwerkes für bis zu 8 Mitarbeitende inkl. Zusammenarbeit mit externen APs

  • 2 Jahre und 8 Monate, Jan. 2013 - Aug. 2015

    Standortbeauftrager / Projektmanager / EDV-Beauftragter - Büro Rüsselsheim

    Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V.

    Koordination für bis zu 6 Mitarbeitenden und Dozenten/-innen Verantwortlich für alle Belange des Mietobjektes Kontrollinstanz der Standortausgaben / Finanzen Jobcoach/EDV-Trainer/ Bewerbungs- und Motivationstrainer Alleinverantwortlicher des Berichtswesens, der Kommunikation mit den Praktikumsbetrieben vor Ort Aufbau einer Organisations- und Kommunikationsstruktur mit APs vor Ort Aufbau einer erweiterten EDV-Struktur, inkl. Zusammenarbeit mit externen APs des Mitarbeiter- und Schulungsnetzwerkes

  • 3 Jahre und 5 Monate, Mai 2011 - Sep. 2014

    Päd. Mitarbeiter / Projektmanager / EDV-Beauftragter - Büro Rüsselsheim

    Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V.

    Pädagogischer Mitarbeiter und 2012 Übernahme als Projektmanager / Projektverantwortlicher des Eingliederung- und Vermittlungsprojektes "ESB §46" – Auftraggeber SGB III - Bundesagentur (Agentur für Arbeit). - Regionalbüro Rüsselsheim

  • 2 Jahre und 4 Monate, Juni 2011 - Sep. 2013

    Projektmanager - Büro Groß-Gerau

    Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V.

    Projektmanager / Projektverantwortlicher des Eingliederung- und Vermittlungsprojektes "ESB nach §46" – Auftraggeber SGB II - Jobcenter. - 2011 bis 2013 Standort Groß-Gerau – parallel zu Standort Rüsselsheim

  • 6 Jahre und 8 Monate, Okt. 2004 - Mai 2011

    Pädagogischer Mitarbeiter / Projekt "FAuB" - Büro Groß-Gerau

    Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V.

    Mitarbeit im Projekt "FAuB - Fit für Ausbildung und Beruf Honorarlehrkraft für die Fächer Mathematik, Biologie, Arbeitslehre, Projekt und Englisch. Einsatz in der Verwaltung/Betreuung und der Praktikumsbetreuung von Jugendlichen mit dem Ziel der Erlangung des externen Hauptschulabschlusses und Einmündung in Ausbildung. Abnahme der externen Hauptschulabschlussprüfung.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2002 - Sep. 2004

    Honorarlehrkraft

    Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V.

    Honorarlehrkraft für die Fächer Mathematik, Biologie, Arbeitslehre, Projekt und Englisch.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Aug. 2001 - Sep. 2003

    Assistent auf Teilzeitbasis

    hauser, furch und partner Informationssysteme GmbH (hfp)

    Mitarbeit an der Studie: „eGovernance - Implikationen für Verwaltungsreform und politische Steuerung“

  • 2 Monate, Feb. 2001 - März 2001

    Praktikant

    Plasticos VANDUX de Colombia S.A.

    Mitarbeit in der Abteilung „Design und Marketing“. Einblick in die Abläufe des Managements.

  • 1 Monat, Feb. 2000 - Feb. 2000

    Praktikant in der öffentlichen Verwaltung

    Kreisausschuss des Landkreises Darmstadt-Dieburg

    Einblicke und aktive Mitarbeit der Abteilung „Kommunalaufsicht“ der Stadt Darmstadt.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 1996 - Aug. 1997

    Zivildienst

    Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ)

    Facility Management, Schließdienste, Betreuung der Anlage in z.T. selbstverantwortlicher Tätigkeit.

Ausbildung von Sascha Mager

  • 11 Jahre und 10 Monate, Sep. 1997 - Juni 2009

    Berufsbegleitend: Politikwissenschaft, allgemeine Pädagogik (Berufspädagogik) und Anglistik

    Technische Universität Darmstadt

    Magisterarbeit 2007: Die Umsetzung der europäischen Regional- und Strukturpolitik in Hessen. Eine Betrachtung am Beispiel des Förderprogramms für benachteiligte Jugendliche "FAuB - Fit für Ausbildung und Beruf". Schwerpunkte: Recht und Wirtschaft

  • 1988 - 1996

    LK Deutsch, Biologie

    Lichtenbergschule Gymnasium Stadt Darmstadt / Europaschule des Landes Hessen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Handwerkliche Tätigkeiten
Internationale Politik
Automotive Management
Wertpapierhandel
NASA

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z