Sebastian Mathis

sucht ein neues Team-Mitglied.

Angestellt, Head of HR, Schnellecke Transportlogistik GmbH

Wolfsburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Berufliche Bildung
Duales Studium
Curriculum Design
Weiterbildung
Coaching und Beratungskonzepte
Digitales Lernen
Interkulturelle Kommunikation
Projektmanagement
MS Office
Europäische Integration
Auslandserfahrung
Eloquenz
Humor
Kreativität
Europäische Fremdsprachen
Hochschulkooperation
SAP HCM
Moderation
Organisation von Workshops
Arbeitsrecht
Organisation
Führung
Kommunikation
Kooperation
Motivation
Recruiting
Personalbeschaffung
IT-Projektmanagement
Resilienzentwicklung
Organisationsbewusstsein
New Work
Hybrid Work

Werdegang

Berufserfahrung von Sebastian Mathis

  • Bis heute 1 Jahr und 3 Monate, seit Apr. 2023

    Head of HR

    Schnellecke Transportlogistik GmbH

    Tarifpolitik, Interessensausgleich, Sozialplanverhandlungen, Personalstrategie, Personalmarketing, Change Kommunikation, Change Management, Betriebsrat, Betriebsratsbeziehungen, Betriebsverfassungsgesetz, Arbeitsrecht, HR Digitalisierung, LOGA3, papierloses Office, New Work, Benefits, Compensations, Altersteilzeit, Hybrid Work, Unternehmenspolitik, Assessment, HR Strategie, Kommunikation, Unternehmensberatung, HR Business Partner, Leadership, Payroll, E-Administration

  • Bis heute 3 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2020

    Musikprogrammierer

    Freiberufler

    Im Rahmen meiner freiberuflichen Nebentätigkeit als Musikprogrammierer/Producer produziere ich mit einschlägiger Software Instrumentalmusik und offeriere diese über verschiedene Kanäle meinem Kundenkreis. Dabei erstelle ich auch Lizenzen zur Nutzung der Instrumentals auf Steamingportalen und pflege ein aktives, stetig wachsendes Netzwerk aus Nachwuchskünster*Innen.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Feb. 2022 - März 2023

    Schulleiter

    Diakonisches Werk Wolfsburg gGmbH

    Als Schulleiter der internationalen Pflegeschule der Diakonisches Werk Wolfsburg gGmbH nutzte ich menschenorientierte Leadership-Ansätze, um ein heterogenes Team erfolgreich zu führen und die pflegerische Ausbildung in die Zukunft zu führen. Kenntnisse: Eventmanagement · Moderationsmethoden · Empathische Kommunikation · Prozesshaftes Denken · Talententwicklung · Reinventing Leadership · Recruiting von Lehrkräften · Curriculumdesign · Unternehmensentwicklung · Strategische Planung

  • 5 Monate, Okt. 2021 - Feb. 2022

    Honorardozent

    Pflegeschule des Diakonischen Werkes Wolfsburg e.V.

    Von 09/2021 bis 02/2022 bin ich freiberuflich als Honorardozent für das Fach Deutsch und Politik an der Pflegeschule des Diakonischen Werkes Wolfsburg e.V. tätig gewesen und unterrichte interkulturelle Pflegeklassen nach dem Curriculum der generalistischen Pflegeausbildung nach PflBG. Ich bin als Coach, Mentor als auch als Lernbegleiter tätig gewesen und vermittele neben fachlichen Skills auch Methodenkompetenzen. Kenntnisse: Moderationsmethoden · Empathische Kommunikation · Wissenstransfer

  • 10 Monate, Mai 2021 - Feb. 2022

    Personalentwickler

    Diakonisches Werk Wolfsburg e.V.

    In meiner Rolle als Personalentwickler bei dem Diakonischen Werk Wolfsburg e.V. nahm ich folgende Aufgaben wahr: - Konzeption, Weiterentwicklung und Umsetzung von strategischen Personalausbildungs- und Entwicklungsmaßnahmen - Recruiting und Entwicklung von Führungskräften und Young Professionals - Kooperation mit Personalberatungen - Strategie Organisationsentwicklung - HR Transformation - Implementierung eines Cloud-basierten Talent-Management-Systems - Change Kommunikation - Digitalisierung

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2017 - Okt. 2020

    Spezialist Berufsausbildung international

    Škoda Auto a.s.

    Als Spezialist für internationale Berufsausbildungsprojekte bei ŠKODA AUTO a.s. nahm ich eine Vielzahl von Aufgaben im Bereich der Personalentwicklung wahr: - Einführung des dualen Studiums - Steuerung von Kooperationen mit Hochschulen und Trainingsanbietern - Digitalisierung der beruflichen Weiterbildung mit E-Learning Software -Mitarbeit an Maßnahmen zur Talent- und Personalentwicklung - Personalmanagement für das duale Studium mit SAP HCM - Recherche aktueller PE Trends - Personalmarketing

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2016 - Sep. 2017

    Masterand/Assistent

    Škoda Auto a.s.

    Im Rahmen meiner Tätigkeit als Praktikant/Masterand bei Skoda Auto a.s. unterstützte ich den Leiter der SKODA Akademie bei der Einführung dualer Bildungsgänge im kaufmännischen und technischen Bereich am Standort Mladá Boleslav. Im Jahr 2017 schrieb ich meine mit Auszeichnung bestandende Masterarbeit zu dem Thema "Über die Einführung des dualen Studiums in der Tschechischen Automobilindustrie - eine qualitative Studie".

  • 6 Monate, Apr. 2016 - Sep. 2016

    Werkstudent

    AutoVision Zeitarbeit GmbH & Co. OHG

    Während meiner Tätigkeit als Werkstudent bei der AutoVision arbeitete ich als Leiharbeiter bei der Volkswagen AG am Standort Wolfsburg in der Fahrzeugvorbereitung der Autostadt, wobei mein Schwerpunkt die ganzheitliche Inspektion von auslieferungsbereiten Neuwagen gewesen ist.

  • 3 Monate, Okt. 2013 - Dez. 2013

    Praktikant

    Bürgermeisteramt Chemnitz

    Im Rahmen meines Praktikums bei der Stabsstelle für EU-Angelegenheiten bei der Stadt Chemnitz setzte ich mich mit Fragen der europäischen Integration auseinander und unterstützte verschiedene Arbeitsgruppen bei der Planung und Umsetzung sozialer und kommerzieller Projekte, welche durch die verschiedenen Fonds der EU gefördert werden. Im Zuge des Praktikums nahm ich zudem an verschiedenen Tagungen mit Partnern der Stadt Chemnitz aus dem Bereich der Wirtschaft teil.

Ausbildung von Sebastian Mathis

  • 2 Monate, Feb. 2021 - März 2021

    Weiterbildung in Arbeitsrecht, SAP HCM und Train the Trainer

    alfatraining GmbH

  • 5 Monate, Sep. 2015 - Jan. 2016

    International Vocational Education

    Anglia Ruskin University

    Learning and Teaching using Learning Technologies, Acces and Widening Participation in Post-Compulsory Education, Changing Policy Contexts of Further, Adult and Higher Education

  • 3 Jahre und 4 Monate, Okt. 2014 - Jan. 2018

    International Vocational Education

    Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    - Personalentwicklung, Organisationsentwicklung - Moderationsmethoden - Coaching- und Trainingsdesign Masterarbeit: Zur Einführung des dualen Studiums in der tschechischen Automobilindustrie - Eine qualitative Studie (Note: 1.0)

  • 3 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2017

    International Vocational Education

    Otto-von-Guericke-Universität

    Personalentwicklung, Didaktik- und Curriculumentwicklung, Internationales Berufsbildungsmanagement, Coaching, Beratung, Moderationsmethoden

  • 4 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2014

    European Studies

    Chemnitz University of Technology

    Europäisches Verwaltungsrecht, Wirtschaftswissenschaften, Europäische Integration, Projektmanagement, Interkulturelle Kommunikation

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Tschechisch

    Grundlagen

Interessen

Musikproduktion
Angeln
Networking
Umweltschutz

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z