Silke Macher

Angestellt, Juristische Referentin / Rechtsanwältin (Syndikusrechtsanwältin), MAHLE GmbH

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Arbeitsrecht
Sozialrecht
Sozialversicherungsrecht
Datenschutzrecht

Werdegang

Berufserfahrung von Silke Macher

  • Bis heute 10 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2013

    Juristische Referentin / Rechtsanwältin (Syndikusrechtsanwältin)

    MAHLE GmbH

    Bei MAHLE habe ich die Beratung, Vertragsgestaltung und Vertretung auf den Gebieten des Individual-, Betriebsverfassungs- und Tarifvertragsrechts sowie des Sozialrechts übernommen. Ich verantworte u.a. - in Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeberverband und externen Rechtsanwälten - krankheitsbedingte Entlassungen, den Prozess zur Abgrenzung von Werkvertrag und Arbeitnehmerüberlassung und schule Führungskräfte und Mitarbeiter.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Juni 2012 - Okt. 2013

    Internationaler Trainee

    MAHLE GmbH

    Innerhalb der ersten 17 Monate meiner Tätigkeit als Juristin bei MAHLE im Bereich Arbeitsrecht durchlief ich das konzerneigene internationale Graduiertenprogramm. In dessen Rahmen war ich für vier Monate nach Gurgaon, Indien, entsandt worden, um in den indischen Konzerngesellschaften standardisierte Personalentwicklungskonzepte und Vergütungsstrukturen einzuführen, sowie für weitere vier Monate nach Berlin, um die norddeutschen Standorte vor Ort in allen personalrechtlichen Fragen zu beraten.

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2009 - Juli 2012

    Wissenschaftliche Assistentin

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Meine Tätigkeit an der Juristischen Fakultät der Universität Heidelberg bestand schwerpunktmäßig in der Korrektur von Scheinklausuren, Hausarbeiten und Probeexamensklausuren im Zivil- und teilweise im Strafrecht und in der Klausuraufsicht.

  • 4 Monate, Aug. 2011 - Nov. 2011

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    RITTERSHAUS Rechtsanwälte

    Im Anschluss an meine Tätigkeit in der Kanzlei Rittershaus im Rahmen meiner Anwaltsstation blieb ich dort bis zum Ende des Rechtsreferendariats im Arbeitsrecht tätig und bearbeitete schwerpunktmäßig Statusfeststellungsverfahren der Deutschen Rentenversicherung Bund (Abgrenzung Werkvertrag, Arbeitnehmerüberlassung, freie Mitarbeit, Arbeitsverhältnis), erstattete interne Gutachten und entwarf Schriftsätze im Spektrum des Individual- und Kollektivarbeitsrechts.

Ausbildung von Silke Macher

  • 2 Jahre und 1 Monat, Nov. 2009 - Nov. 2011

    Rechtswissenschaften

    Pfälzisches Oberlandesgericht Zweibrücken

    Arbeitsrecht

  • 5 Jahre und 6 Monate, Apr. 2004 - Sep. 2009

    Rechtswissenschaften

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Arbeits- und Sozialrecht

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z