Simone Manger

ist offen für Projekte. 🔎

Freiberuflich, particeps informal, Organisationsentwicklung durch informelle Beteiligung

Koblenz, Deutschland

Über mich

Mit meinem Unternehmen „particeps informal“ unterstütze ich Unternehmen dabei, Arbeitsprozesse zu optimieren, Entscheidungsprozesse zu beschleunigen, die Zusammenarbeit zu verbessern und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden zu steigern. Ich sorge dafür, dass Ihr Team sich weiterentwickelt und widerstandsfähiger gegenüber den aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen wird. Neben meiner rund 30-jährigen Berufstätigkeit im medizinischen und sozialen Bereich war ich 15 Jahre lang nebenberuflich selbständig mit „particeps“. Ich habe vor allem für Kommunen, Behörden und Gesundheitsorganisationen gearbeitet und unter anderem Workshops zur Verbesserung von Strukturen im Gesundheitswesen durchgeführt. Seit April 2023 bin ich mit „particeps informal“ hauptberuflich selbständig und habe mir zur Aufgabe gemacht, die interne, integrierte und externe Stakeholderkommunikation Ihres Unternehmens zu verbessern. Darüber hinaus bringe ich eine hohe soziale Kompetenz und Empathiefähigkeit mit.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Partizipation
Veranstaltungsmanagement
Business Development
Workshop
Moderation
Projektmanagement
Facilitator
Interne Kommunikation
Gesundheitswesen
Sozialpädagogik
Sozialwissenschaften
Weiterbildung
Organisationstalent
Engagement
Empathie
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz

Werdegang

Berufserfahrung von Simone Manger

  • Bis heute 1 Jahr und 3 Monate, seit Apr. 2023

    particeps informal

    Organisationsentwicklung durch informelle Beteiligung

    Facilitation, Workshopmoderation, partizipative Organisationsentwicklung, Mitarbeiterpartizipation, Teamentwicklung, Bürgerbeteiligung

  • 15 Jahre und 7 Monate, Sep. 2007 - März 2023

    particeps (nebenberuflich)

    Beratung, Moderation und Training für informelle Beteiligung

    Bürgerbeteiligung, Beteiligung im Gesundheitswesen, Beteiligung von Kindern und Jugendlichen, Fort- und Weiterbildungen zu Beteiligung

  • 3 Jahre und 8 Monate, Mai 2019 - Dez. 2022

    Koordination Modellprojekt Akquise von Pflegeeltern

    Stadtverwaltung Koblenz

    Koordination des Modellprojektes, Strategische PR-Planung und Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungsmanagement, Wirkungsevaluation

  • 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2017 - Apr. 2019

    Referentin für Suchtprävention

    Landeszentrale für Gesundheitsförderung (LZG) Rheinland-Pfalz e. V.

    Koordination der Suchtpräventionsprogramme HaLT, MOVE, Kita MO-VE, SKOLL, FreD und Cannabis – Quo Vadis?, JugendFilmTage in Zusammenarbeit mit der BZgA, Sucht und demographischer Wandel – Sucht im Alter, Planung der Landesdrogenkonferenz, Leitung von Arbeitskreisen, Erstellen von Handreichungen und Broschüren etc.

  • 2 Jahre, Okt. 2015 - Sep. 2017

    Kinder- und Jugendförderung, Kreisjugendpflegerin

    Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

    Koordination der Jugendarbeit im Landkreis Mayen-Koblenz, Planung und Durchführung von Netzwerktreffen und Fachtagen, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Schulung und Fortbildung von ehren- und hauptamtlich Tätigen in der Jugendarbeit, Mitarbeit im proaktiven Teil des Projektes „HaLT“ sowie Durchführung von Präventionsveranstaltungen in Zusammenarbeit mit Schulen.

  • 13 Jahre, Okt. 2002 - Sep. 2015

    Stadtjugendpflegerin, Koordinatorin Bündnis für Familie

    Stadtverwaltung Mayen

    Planung und Durchführung der städtischen Ferienprogramme Begleitung der selbstverwalteten Jugendtreffs in den Ortsteilen Planung und Durchführung von Beteiligungsveranstaltungen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Dokumentation Gewalt- und Suchtprävention etc.

  • 5 Jahre und 9 Monate, Jan. 1996 - Sep. 2001

    Examinierte Krankenschwester

    Allgemeines Krankenhaus Eilbek, heute: Schön Klinik Eilbek

    Neurologie, Innere Medizin, Reha, Geriatrie

Ausbildung von Simone Manger

  • 3 Jahre, Okt. 2019 - Sep. 2022

    M. A. Sozialwissenschaften

    Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

    Schwerpunkte: Organisations- und Kommunikationswissenschaften

  • 4 Jahre, Okt. 1997 - Sep. 2001

    Diplom Sozialpädagogik und Sozialarbeit

    Fachhochschule Lüneburg (heute: Leuphana Universität)

    Projektstudium: Moderation, Partizipation und Erwachsenenbildung bei Prof. Dr. Waldemar Stange

  • 3 Jahre, Okt. 1992 - Sep. 1995

    Exam. Krankenschwester

    Uniklinikum Marburg

    Gesundheits- und Krankenpflege

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z