Stefanie Lenze

Angestellt, Leiterin Aus- und Weiterbildung, Chemieverbände Rheinland-Pfalz

Studentin, Public Relations & Communication and Media Studies, Griffith University

Ludwigshafen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Interne Kommunikation
Externe Kommunikation
Bildungsmarketing
Bildungsmanagement
Weiterbildungsmanagement
Ausbildung
Management
Social Media
Media Monitoring
Weiterbildung
PR- und Öffentlichkeitsarbeit
Social Media Monitoring
Veranstaltungsmanagement
Journalistisches Handwerk
Unternehmenskommunikation
Messeorganisation
Corporate Blogging
Online-Redaktion
Social Media Marketing
Pressearbeit
Online Marketing
Personalmarketing
Auslandserfahrung
Sprachgefühl

Werdegang

Berufserfahrung von Stefanie Lenze

  • Bis heute 1 Jahr und 1 Monat, seit Juni 2023

    Leiterin Aus- und Weiterbildung

    Chemieverbände Rheinland-Pfalz

  • 8 Jahre und 6 Monate, Jan. 2015 - Juni 2023

    Referentin für Verbandskommunikation und Ausbildungsmarketing

    Chemieverbände Rheinland-Pfalz

  • 2 Jahre, Jan. 2013 - Dez. 2014

    Volontär PR und Kommunikation

    Chemieverbände Rheindland-Pfalz

  • 9 Monate, Apr. 2012 - Dez. 2012

    Presse und Öffentlichkeitsarbeit

    Chemieverbände Rheinland-Pfalz

    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2008 - Juni 2012

    PR und Kommunikation

    mykowinet

    Arbeit im Projektteam für die Online Community www.myKoWi.net - Referentin für Redaktion und PR: Onlinejournalismus, Crossmedia-PR - Eventmanagement: z.B. der eigenen Veranstaltungsreihe Karriere-Triathlon - Webauftritt KOLOSS: administrative und redaktionelle Verantwortung - Community Management: Userbetreuung

  • 8 Monate, Aug. 2011 - März 2012

    Öffentlichkeitsarbeit

    Feldpartitur GmbH

    Öffentlichkeitsarbeit mit Schwerpunkt Online-PR, Social-Media-Auftritte, Messekommunikation

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2010 - Sep. 2011

    Studentische Hilfskraft

    Universität Duisburg-Essen, Institut für Kommunikationswissenschaft

    Lektorat von wissenschaftlichen Publikationen, Literaturrecherchen, Unterstützung in der Forschungsarbeit, administrative Tätigkeiten

  • 4 Monate, Sep. 2009 - Dez. 2009

    Praktikantin

    RWE AG

    - Veranstaltungsmanagement, u.a. Konzeption, kommunikative Begleitung und Betreuung von Veranstaltungen; Planung von internen Veranstaltungsreihen für 2010 - Redaktion für das Intranet und die Mitarbeiter-Zeitung team: Planung, Ausführung und Evaluation von Mitarbeiterumfragen - Beratung und Betreuung von Maßnahmen anderer Abteilungen

  • 5 Monate, Nov. 2008 - März 2009

    Werksstudent

    Internationales Institut für Facility Management GmbH

    - Öffentlichkeitsarbeit, Pressemitteilungen und -informationen, des Pressespiegels und Betreuung der Presseanfragen sowie Verantwortung für das PR-Konzept 2009 - Redaktionelle Arbeit, bes. Fachartikel und Internettexte - Veranstaltungsmanagement, z.B. Verantwortung für die Kommunikationsmaßnahmen, auch Teilnehmerbetreuung - Weitere Tätigkeiten im Aufgabenfeld der Akquise von Kunden und Referenten sowie der Kontakt- und Archivpflege

  • 2 Monate, Nov. 2007 - Dez. 2007

    Werkstudent

    Colosseum Theater Essen

    PR-Tätigkeiten wie Pressespiegel, Pressemitteilungen, Pressemappen, Themenplanung 2008, Künstlerbetreuung auf Presseterminen

  • 4 Monate, Sep. 2007 - Dez. 2007

    Praktikantin/Freie Mitarbeiterin

    Stadtspiegel Essen

    Journalistisches Tagesgeschäft in den Redaktionen des Borbeck Kuriers und Westanzeigers: Wahrnehmung von Presseterminen, Recherchen, Interviews, Verfassen von Artikeln und Kommentaren

  • 2 Jahre und 3 Monate, Juni 2005 - Aug. 2007

    Schichtarbeit

    TITAL GmbH

    Aushilfsarbeiterin während der Semester- bzw. Schulferien

  • 2 Monate, Aug. 2006 - Sep. 2006

    Öffentlichkeitsarbeit

    Hochsauerlandkreis

    Redaktionelle Mitarbeit an der Mitarbeiterzeitschrift Kreishaus Intern PR-Arbeit wie Organisation und Betreuung von Pressekonferenzen, Verfassen von Presseinformationen, kommunikative Betreuung der Veranstaltungsreihe Sauerland Herbst Verfassen von Reden für Landrat und Kreisdirektor

  • 2 Monate, Juli 2004 - Aug. 2004

    Aushilfsarbeit

    Grévin Deutschland GmbH

    Ferienanstellung im FORT FUN Abenteuerland im Service- und Gastronomie-Bereich

Ausbildung von Stefanie Lenze

  • 7 Jahre und 4 Monate, Okt. 2005 - Jan. 2013

    Kommunikationswissenschaft und Germanistik

    Universität Duisburg-Essen

    Kommunikationswissenschaft (Wissenssoziologie, Identitätstheorien, strategische / face-to-face-Kommunikation, Kommunikationsmacht, Game Studies, Netzwerkforschung), Angewandte Linguistik (Text-Bild-Beziehungen, Unternehmenskommunikation, Höflichkeit, Gender), E-Learning, Projektmanagement,

  • Public Relations & Communication and Media Studies

    Griffith University

    DAAD-gefördertes Study-abroad-Semester mit den Seminaren Intro to Public Relations, Styles & Genres of Journalism und Academic English

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Forschung und Entwicklung
Chemie
Pharma
Kunststoffverarbeitung
Bergsport - Klettern - Klettersteige
Philosophie
Soziologie
Raumfahrt
Archäologie
Anthropologie
Kunst

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z