Steffen Mews

Angestellt, Senior Development Engineer, Cortronik GmbH

Rostock, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Planung und Durchführung experimenteller Tests
Technische Dokumentation (z.B. Validierungsdokume
Produktzulassung
Product Development
Umsetzung neuer Normen und Richtlinien
Konstruktion (CAD)
Simulation (FEA)
Toleranzanalysen
Identifizierung und Beurteilung technischer Konzep
Subprojektleitung bei standortübergreifenden Produ
Analyse mechanischer Zusammenhänge
R&D
Research & Innovation
Vascular Intervention
Stent
Diabetes
Durable devices
Insulinpen
SolidWorks

Werdegang

Berufserfahrung von Steffen Mews

  • Bis heute 5 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2019

    Senior Development Engineer

    Cortronik GmbH
  • 3 Jahre und 4 Monate, Jan. 2016 - Apr. 2019

    Development Engineer

    Cortronik GmbH
  • 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 2013 - Dez. 2015

    Advanced R&D Engineer

    Novo Nordisk A/S

    Derzeit arbeite ich als Entwicklungsingenieur in der frühen Entwicklungsphase eines neuartigen Insulinpens. Ich setze mich u.a. intensiv mit dem Erstellen von Konzeptideen auseinander und beurteile diese bezüglich ihrer technischen Machbarkeit.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2012 - März 2013

    Associate Project Manager Stent Development

    Cortronik GmbH

    Als Entwicklungsingenieur und Sub-Projektleiter habe ich an neuen Stentsystemen gearbeitet. Ich war für die Entwicklung von Stents am Standort Rostock-Warnemünde verantwortlich und arbeitete eng mit der Biotronik Schweiz sowie externen Partnern zusammen.

  • 5 Jahre, Jan. 2007 - Dez. 2011

    Development Engineer

    Cortronik GmbH

    Als Entwicklungsingenieur und Sub-Projektleiter habe ich an neuen Stentsystemen gearbeitet. Ich war für die Entwicklung von Stents am Standort Rostock-Warnemünde verantwortlich und arbeitete eng mit der Biotronik Schweiz sowie externen Partnern zusammen.

  • 4 Monate, Juli 2006 - Okt. 2006

    Diplomand

    Cortronik GmbH

    4-monatiges Praktikum und Diplomarbeit: Numerische Simulation (FEA) zum Einfluss der Produktionstoleranzen auf die strukturmechanischen Eigenschaften kardiovaskulärer Stents.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juni 2005 - Juni 2006

    studentische Hilfskraft

    Institut für Biomedizinische Technik, Universität Rostock

    12-monatige Tätigkeit als studentische Hilfskraft im Bereich biodegradierbarer Polymere (Degradationsuntersuchungen und Testung biodegradierbarer Stents). Projektarbeit und Mitwirken an mehreren wissenschaftlichen Abstracts sowie einer Publikation.

  • 5 Monate, Nov. 2003 - März 2004

    Praktikant

    Institute of Orthopedic Research and Education,Baylor College of Medicine

    18-wöchiges Praktikum im Bereich der Hüftendoprothetik. Studienarbeit zum Auftreten kortikaler Dehnungen an Oberschenkelknochen bei der Implantation zementfreier Oberschenkelknochenimplantate.

Ausbildung von Steffen Mews

  • 2000 - 2006

    Maschinenbau

    Universität Rostock

    Biomedizintechnik + Werkstoffe

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Dänisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Outdoor-Aktivitäten
Kitesurfen
Rennrad fahren
Skandinavien

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z