Steffi Manig

Angestellt, Regulatory Affairs Manager, curasan AG

Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Regulatory Affairs
IVDD und IVDR Reguations
MDD und MDR Regulations
Technical Documentation
Country Registrations in EMEA/LATAM/APAC
Molekularbiologie
Mikrobiologie
weitreichende Erfahrung im Laboralltag
Teamfähigkeit
Engagement
vorausschauendes Denken
strukturierte Arbeitsweise
hohe Flexibilität
Kreativität

Werdegang

Berufserfahrung von Steffi Manig

  • Bis heute 1 Jahr und 7 Monate, seit Dez. 2022

    Regulatory Affairs Manager

    curasan AG

    Product registration and compliance with regulatory requirements World wide. Technische Dokumentation unter MDR

  • 10 Monate, Feb. 2022 - Nov. 2022

    Teamlead Regulatory Affairs

    HOYA Surgical Optics GmbH

    Product registration and compliance with regulatory requirements for countries in EMEA, APAC and LATAM.

  • 1 Jahr, Feb. 2021 - Jan. 2022

    Regulatory Affairs Specialist

    HOYA Surgical Optics GmbH

    Product registration and compliance with regulatory requirements for EMEA countries. Technische Dokumentation unter MDD and MDR.

  • 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 2018 - Jan. 2021

    Regulatory Affairs Specialist

    Bio-Rad Medical Diagnostics GmbH

    Product registration and compliance with regulatory requirements for all CE countries. Technische Dokumentation unter IVD and IVDR.

  • 3 Jahre und 3 Monate, Mai 2015 - Juli 2018

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Institute of Hygiene and Microbiology, Würzburg

    Analysen zur Kapselexpression in Escherichia coli und Neisseria meningitidis. Herstellung monoklonaler Antikörper.

  • 4 Monate, Nov. 2014 - Feb. 2015

    ERASMUS-Plus Stipendium/Research Internship

    Universitat de Barcelona

    Auslandspraktikum an der Universität Barcelona Department de Genetica, Barcelona Arbeitsgruppe: Evolution and Development

  • 1 Jahr, Okt. 2013 - Sep. 2014

    Masterand

    Leibniz-Institut für Altersforschung e.V.; Fritz-Lipmann-Institut Jena

    Thema der Masterarbeit: „CRISPR/Cas mediate genome editing of the Wilms Tumor genes amer1 and wt1b in zebrafish”

  • 1 Jahr, Okt. 2012 - Sep. 2013

    Studentische Hilfskraft

    Leibniz-Institut für Altersforschung e.V.; Fritz-Lipmann-Institut Jena

    Verantwortlich für die Zucht und Pflege von Fischen der Spezies Nothobranchius furzeri

  • 2 Jahre und 2 Monate, Sep. 2010 - Okt. 2012

    Studentische Hilfskraft

    Max-Planck-Institut für Biogeochemie Jena

    Verantwortlich für die Logistik rund um das Glaskolben Probenahme Programm für atmosphärische Messungen von Gasen

  • 6 Monate, März 2012 - Aug. 2012

    Bachelorand

    Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e.V., HKI Jena

    Thema der Bachelorarbeit: „Molekularbiologische Untersuchungen zur Funktion von Cys3 und Cys4 in Candida albicans“

  • 1 Jahr und 6 Monate, Sep. 2010 - Feb. 2012

    Tutor

    Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena

    Tutor im Fachbereich Biotechnologie/Medizintechnik, sowie in der zentralen Studienberatung Unterrichten von Studenten in Biologie und Chemie, sowie Betreuung der Studenten während der Studieneinführungstage

Ausbildung von Steffi Manig

  • 2 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2014

    Molecular Life Sciences

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Entwicklungsgenetik

  • 3 Jahre, Sep. 2009 - Aug. 2012

    Biotechnologie

    Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena

  • 3 Jahre, Okt. 2006 - Sep. 2009

    Medizinsch-technische Laboratoriumsassistentin

    Medizinische Schule am Carl-Thiem Klinilkum Cottbus

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Lesen
Wandern
Handarbeit
Radfahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z