Stephanie Mäurer

Angestellt, Inbetriebnehmer, Safelog GmbH

Bremen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Mathematica
OriginPro
LaTex
Autodesk Inventor
Inkscape
Microsoft Word
Fortran
Microsoft Powerpoint
Microsoft Excel
Programmierung in Matlab
Physik
Matlab-Programmierung
Laser
Augenoptik
Augenheilkunde
Inbetriebnahme
Zuverlässigkeit
Zielstrebigkeit
Sozialkompetenz
ordentliches Arbeiten
Analytisches Denken
Engagement
Teamfähigkeit
Reisebereitschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Stephanie Mäurer

  • Bis heute 4 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2020

    Inbetriebnehmer

    Safelog GmbH

  • 3 Jahre und 4 Monate, Jan. 2017 - Apr. 2020

    Doktorandin/ Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universität des Saarlandes
  • 2 Monate, März 2015 - Apr. 2015

    Praktikantin

    Forschungszentrum Ultraschall gGmbH

    Während meines Praktikums habe ich das Thema "Ultraschallphantome von biologischem Gewebe" bearbeitet.

  • 1 Monat, März 2013 - März 2013

    Praktikantin

    Universitätsklinik und Poliklinik für Augenheilkunde

    Während der Zeit des Praktikums war ich in der Hochschulambulanz tätig und konnte dabei Einblicke in die in der Ophthalmologie verwendeten Untersuchungstechniken und Untersuchungsgeräte gewinnen.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2009 - Sep. 2011

    Nachhilfelehrerin

    Gymnasium Salzgitter-Bad

    Während der angebenen Zeit gab ich Schülern unterschiedlicher Klassenstufen Nachhilfe in Mathematik, Physik und Latein.

  • 1 Monat, Juli 2007 - Juli 2007

    Praktikantin

    Kindergarten St. Markus

Ausbildung von Stephanie Mäurer

  • 2014 - 2017

    Medizinische Physik

    Martin-Luther-Universität Halle

    Masterarbeit:\\ Titel: Metthode zur Untersuchung des Endothelzellüberlebens bei der Femtosekundenlaser-assistierten Keratoplastik\\ Fachbereich: Optik/Augenheilkunde\\ Gutachter: Prof. Dr. Georg Woltersdorf, Prof. Dr. Detelf Reichert\\ Note: 1,3

  • 2011 - 2014

    Medizinische Physik

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Bachelorarbeit:\\ Titel: NMR-Untersuchungen zur Struktur von Exon10 aus dem Protein Bin1\\ Fachbereich: Biophysik\\ Gutachter: Prof. Dr. Jochen Balbach, Prof. Dr. Detlef Reichert\\ Note: 1,3

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Ophtalmologie
Medizinphysik
Laserphysik/Medizin
Badminton
Musizieren
Klassische Konzerte
Optik
Zumba
Nähen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z