Stephanie Mertens

Angestellt, Stabstellenleitung des Gesundheitsamtes, Landkreis München

Munich, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Führung
strategisch
Projektmanagement
Kommunikationstrainerin
Mediation
Fallmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Stephanie Mertens

  • Bis heute 5 Monate, seit Feb. 2024

    Stabstellenleitung des Gesundheitsamtes

    Landkreis München

  • 2 Jahre und 11 Monate, März 2021 - Jan. 2024

    Leitung des Corona-Schulteams, Schuleingangsuntersuchungen und Masernschutz

    Landratsamt München

  • 2 Jahre und 2 Monate, 2019 - Feb. 2021

    Fachbereichsleiterin Bildung und MINT

    Landratsamt München

    stellvertretende Referatsleiterin innerhalb des Referates Chancengleichheit und gesellschaftliche Potentiale

  • 2017 - 2019

    Bildungsmanagerin

    Landratsamt München

    - Aufbau des Bildungsmanagements im Landkreis München innerhalb des Referates für Chancengleichheit und gesellschaftliche Potentiale - Gesamtprojektleitung des strategischen Schwerpunktthemas Fachkräftesicherung - Pilotieren der regionalen Ausbildungsprojekte des Landkreises München (Ausbildungsmessen und Ausbildungsbustouren)

  • 2014 - 2017

    Sachgebietsleiterin

    Jobcenter Landkreis München

    Sachgebietsleitung der Bereiche Eingliederungsmanagement, Arbeitgeberservice, Außendienst und Infothek

  • 2013 - 2014

    Teamleiterin Markt und Integration

    Jobcenter Landkreis Freising

  • 2006 - 2012

    Teamleiterin des Jugendbereiches (U25)

    Agentur für Arbeit Stendal

  • 2005 - 2006

    Fallmanagerin

    Agentur für Arbeit Stendal

    Aufbau des U25-Bereiches des 2005 neu gegründeten Jobcenters Landkreis Stendal

  • 2000 - 2004

    leitende Sachbearbeiterin (FbW/ABM)

    Agentur für Arbeit Stendal

    Leitung der Fachbereiche Fort- und Weiterbildung sowie Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen

  • 1997 - 2000

    Sachbearbeiterin Widerspruchsstelle

    Agentur für Arbeit Stendal

    Bearbeitung der Widerspruchsverfahren innerhalb der Agentur für Arbeit Stendal

Ausbildung von Stephanie Mertens

  • 2011 - 2012

    Mediation

    Transformative Mediation und Coaching - Christian Hartwig

    Ausbildung nach den Standards des Bundesverbandes Mediation e.V. (150 Stunden) in klassischer und transformativer Mediation und Gewaltfreier Kommunikation

  • 2008 - 2010

    Casemanagement / Fallmanagement

    Bundesagentur für Arbeit

    Zertifizierung durch die Deutsche Gesellschaft für Care- and Casemanagement (DGCC)

  • 2001 - 2001

    Kommunikationstrainerin

    Bundesagentur für Arbeit

    Grundlagen der Kommunikation, Gesprächsführung, Umgang mit schwierigen Situationen, Deeskalation

  • 2001 - 2001

    Berufsberatung

    Bundesagentur für Arbeit

    Berufsorientierung, Berufliche Beratung

  • 1994 - 1997

    Öffentliche Verwaltung

    Hochschule der Bundesagentur für Arbeit

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

  • Tibetisch

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z