Dr. Sven Möllers

Angestellt, Leiter Qualitätsmanagement / Stufenplanbeauftragter, Charité Stem Cell Facility / Charite - Universitätsmedizin Berlin

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Langjährige Erfahrung in Zelltherapie
GMP Compliance
Qualitätssicherung
Erfahrung im Aufbau von diversen QS-Systemen
Verständnis für und Interpretation von Regularien
Innovative und unkonventionelle Strategie
Valide Trends
Gelöste Probleme
Direkte Ansagen
Interessenvertretung von Patienten und Kunden
Fließendes Englisch etwas eingestaubt
Qualitätskontrolle

Werdegang

Berufserfahrung von Sven Möllers

  • Bis heute 10 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2014

    Leiter Qualitätsmanagement / Stufenplanbeauftragter

    Charité Stem Cell Facility / Charite - Universitätsmedizin Berlin

    Leitung des Qualitätsmanagement der Charite Stem Cell Facility, einem pharmazeutischen Unternehmer auf dem Bereich adulter (Blut-)Stammzellen. Verantwortlich für Aspekte der pharmazeutischen Qualitätssicherung und Kontaktperson für Behörde und externe Projektpartner im Bereich Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung. Stufenplanbeauftragter gemäß §63c AMG.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2012 - Dez. 2013

    Leiter der Produktionsstätte, Leiter Qualitätskontrolle

    RNL Europe GmbH

    Leiter der GMP-Produktionsstätte für mesenchymale Stammzellen zur klinischen Anwendung. Leiter der Qualitätskontrolle nach §12 AMWHV. Stufenplanbeauftragter nach §63a AMG.

  • 2 Jahre und 11 Monate, Juni 2010 - Apr. 2013

    Leiter Zelltherapielabor, verantwortliche Person §20c AMG

    Universitätsklinikum Freiburg, Stereotaktische Neurochirurgie

    Leitung des Zelltherapielabors für klinische Studien I-III zu Zelltherapie bei neurodegenerativen Erkrankungen. QM-Beauftragter für die Bereiche GMP und GLP Validierungsbeauftragter für die Bereiche GMP und GLP PostDoc für präklinische Forschung und Zellkultur

  • 5 Jahre, Juni 2005 - Mai 2010

    Leiter der Zellkultur

    Matricel GmbH

    Aufbau und Leitung des Zellkulturlabors. Projektbearbeitung /-leitung innovativer zellbasierter Therapieansätze (ATMP). Produktspezialist für dreidimensionale Zellkultur und Tissue Engineering. Präklinische Forschung.

  • 3 Jahre und 9 Monate, Feb. 2002 - Okt. 2005

    Wissenschaftlicher Angestellter

    RWTH Aachen, Universitätsklinikum

    Biologischer Doktorand. Primäre Zellkultur. Entwicklung eines zellbasierten biologischen Implantats für akute Rückenmarksverletzungen.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Jan. 2001 - Jan. 2002

    Wissenschaftlich Angestellter

    Universität Osnabrück

    Mitarbeiter in der Datenpräsentation Praktikumsbetreuung SEM / Zoologie

  • 9 Jahre und 7 Monate, Juli 1992 - Jan. 2002

    Gebäudereiniger

    rational Gebäudereinigung GmbH & Co. KG

    Nebentätigkeit Gebäudereinigung mit Spezialisierung in Grundreinigungen von gewerblichen Objekten.

Ausbildung von Sven Möllers

  • 5 Jahre und 11 Monate, März 2002 - Jan. 2008

    Neurobiologie

    RWTH Aachen

    Zellkultur Tissue Engineering Geweberegeneration im zentralen Nervensystem

  • 10 Monate, Aug. 1998 - Mai 1999

    Neurobiology

    State University of New York at Albany (SUNYA), Center of Neuroscience Research

    Entwicklung des visuellen Cortex höherer Säugetiere

  • 6 Jahre, Okt. 1995 - Sep. 2001

    Spezielle Zoologie, Zoophysiologie

    Universität Osnabrück

    Allgemeine Zoologie Ethologie Zoophysiologie Diplom in spezieller Zoologie

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Französisch

    -

Interessen

Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung. Validierungen. Translation von Forschung in die klinische Anwendung. Aikido. Meine beiden kleinen Töchter.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z