Tadeusz Malek

Bis 2021, Direktor | Business Operations, ipoque GmbH - A Rohde & Schwarz Company

Abschluss: Diplom Wirtschaftsinformatiker (Duale Hochschule), Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim

Leipzig, Deutschland

Über mich

Ich bin Generalist mit sehr vielseitigen Fertig- und Fähigkeiten aus verschiedensten Lebensbereichen. Dadurch bringe ich für fachliche, organisatorische und kommunikative Aufgaben/Probleme/Konflikte in der Digitalisierung von Ende-zu-Ende Geschäftsprozessen oder geschäftskritischen Veränderungsinitiativen kreative und neue Denkansätze für deren aktive Gestaltung und Umsetzung ein. Falls es erforderlich für das weitere Vorankommen erforderlich ist, arbeite ich mich zudem auch fundiert eigenverantwortlich und selbstständig in Expertenthemen ein. Vor allem aber ist für mich, interdisziplinäre und diversifizierte Zusammenarbeit die Basis, um die komplexen technologischen und organisatorischen Aufgabenstellungen der heutigen Digitalisierung zielgerichtet zu lösen.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Digitale Transformation
Business Operations
Wirtschaftsinformatik
Software Engineering
Wirtschaftsmediation
Geschäftsstrategie
Unternehmenskommunikation
Geschäftsprozessmanagement
Systemdenken (Systemtheorie)
Agile Softwareentwicklung
Betriebswirtschaft
Deeskalation
Konfliktmanagement
Agiles Coaching

Werdegang

Berufserfahrung von Tadeusz Malek

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Lead Business Architect

    Pegasystems

  • 2 Jahre und 11 Monate, Feb. 2019 - Dez. 2021

    Direktor | Business Operations

    ipoque GmbH - A Rohde & Schwarz Company

    • Führen von 5 Teams im Bereich der Unternehmensführung • Anpassung und Optimierung der betriebswirtschaftlichen Geschäftsprozesse für effektive Unternehmensführung • Harmonisierung der betriebswirtschaftlichen Geschäftsprozesse auf einheitliche IT-Systemlandschaft

  • 1 Jahr, Feb. 2018 - Jan. 2019

    Teamleiter | Corporate Identity Management

    Rohde & Schwarz Cybersecurity GmbH

    • Moderation von sieben Strategie-Workshops des Senior Managements • Drei quartalsweise ausgestrahlte Videobotschaften der Geschäftsführung • Durchführung der Customer Journey auf All-Hands-Treffen

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 2015 - Jan. 2018

    Teamleiter | Firewall Software Engineering / Prozessmanagement

    Rohde & Schwarz Cybersecurity GmbH

    • Einführung von professionellem Software Engineering mit Deckungsbeitragssteuerung • Erstellung eines Geschäftsplans für die Markeinführung von Firewalls im Markt für Großunternehmen • Firewall Release als Minimal Viable Product (MVP) an zwei Pilotkunden • Zertifizierung des Software Engineering Prozess nach ISO 9001:2015

  • 6 Jahre und 3 Monate, Juni 2009 - Aug. 2015

    Senior Consultant | Practice Manager | IT Architekt–webMethods

    Software AG

    • Digitalisierung der Geschäftsprozesse des öffentlichen IT-Krankenkassenverbundes • Aufbau und Führung des Beratungsteams für User Interface (UI) Development & Project Management • webMethods BPMS Lösung zur Synchronisation der Kundenaufträge zwischen 3 Tochtergesellschaften eines Telekommunikationskonzerns • Konzeption von IT Architekturen für WebMethods SOA & BPM Systemlösungen für Ausschreibungen bis zu 20 Mio. Euro

  • 1 Jahr und 7 Monate, Nov. 2007 - Mai 2009

    RIG Specialist | SAP NetWeaver Consultant

    SAP AG

    • Pilotierung der SAP NetWeaver BPM Plattform bei weltmarktführenden Getränkehersteller • Präsentation der SAP NetWeaver BPM auf der SAP TechEd zur generellen Markteinführung • Deeskalation von Kundenproblemen der SAP NetWeaver BPM Plattform

  • 4 Jahre, Nov. 2003 - Okt. 2007

    Software Architekt | Software Engineer

    SAP AG

    • Automatisierte Auslieferung von mobilen Geschäftsapplikationen auf Blackberry und Nokia Communicator mit BAPI Anbindung aus SAP R/3 • Integration der SAP NetWeaver BPM in UWL zur Anzeige der Prozessaufgaben der Benutzer • Integration der SAP R/3 BAPI Funktionalität in SAP NetWeaver BPM • Durchsetzung der allgemeinen Suche über gesamte SAP-Systemlandschaft als Proof of Concept (PoC)

  • 4 Monate, Feb. 2003 - Mai 2003

    Software Engineer

    SAP

    Abteilung: Product and Technology Unit IT-Fertigkeiten: JavaEE, JavaSE, ABAP

  • 3 Monate, Sep. 2002 - Nov. 2002

    Software Engineer

    SAP AG

    Abteilung: Human Capital Management (Southern Europe) IT–Fertigkeiten: ABAP, ABAP OO

  • 2 Monate, März 2002 - Apr. 2002

    Support Mitarbeiter

    SAP AG

    Abteilung: Center Of Expertise für Product Lifecycle Management

  • 4 Monate, Sep. 2001 - Dez. 2001

    Software Engineer

    SAP AG

    Abteilung: Development Workplace (Vorgänger SAP Portal) IT – Fertigkeiten: ABAP, ABAP OO, Java, Java EE

  • 2 Monate, Nov. 2000 - Dez. 2000

    Software Engineer

    SAP AG

    Abteilung: Industrial Business Component Development IT – Fertigkeiten: ABAP, ABAP OO

Ausbildung von Tadeusz Malek

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2002 - Okt. 2003

    Wirtschaftsinformatik

    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim

    Bachelor of Arts with First Class Honours (Business Administration) - Abschluss von "The Open University"

  • 2 Jahre, Okt. 2000 - Sep. 2002

    Wirtschaftsinformatik

    Duale Hochschule Baden-Württemberg

    Ausbildung der Ausbilder - IHK Rhein-Neckar

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2000 - Okt. 2003

    Wirtschaftsinformatik

    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim

    Software Engineering, Branchenspezifische BWL

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Universalwissenschaft
Achtsamkeitsübungen (Meditation und Yoga) der Achtsamkeitsreduzierten Stressreduktion nach Jon Kabat-Zinn

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z