Tanja Denninger

Angestellt, Program Manager - smart Food Management, BSH Hausgeräte GmbH

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Innovation
Technologie
Ideenmanagement
Portfoliomanagement
Produktmanagement
Lean Development
Produktentwicklung
Projektmanagement
Begeisterungsfähigkeit
Ergebnisorientiert
Risikomanagement
Prozessoptimierung
Durchsetzungsstärke
Scrum Prozess
Agile Methods
Consumers' Research

Werdegang

Berufserfahrung von Tanja Denninger

  • Bis heute 8 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2016

    Program Manager - smart Food Management

    BSH Hausgeräte GmbH
  • 1 Jahr und 7 Monate, Nov. 2014 - Mai 2016

    Global Innovation Manager Cooling Products

    BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH

    global responsibility for Innovation Management of Cooling Products

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2013 - Okt. 2014

    Produktmanager Kühlgeräte

    BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH

    Produktlinienverantwortung über den gesamten Produktlebenszyklus incl. Ergebnisoptimierung, Definition und Implementierung von Ergebnis-Verbesserungsmaßnahmen, Koordination von Rationalisierungs- und Refresh-Aktivitäten; Verantwortlich für die Festlegung der Produkteigenschaften inkl. Marktpreis, Zielkosten und Stückzahl, Koordination mit Design und Launch Management

  • 3 Jahre und 2 Monate, Aug. 2010 - Sep. 2013

    Projektmanager für Kaffeevollautomaten EQ.7 und EQ.8

    BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH

    Projektmanagement für Kaffeevollautomatenbaureihe EQ.7 und EQ.8; Einführung einer neuen Kaffeevollautomaten Plattform EQ.8 von der Idee bis zum Launch; Umsetzungsverantwortung und Entwicklungskoordination über fünf internationale Standorte; Fachliche Verantwortung für 15 Mitarbeiter, Budgetverantwortung, Risikomanagement, Reporting und Eskalationsmanagement, Betreuung der laufenden Serie - Kostensenkungsinitiativen, Qualitätsoptimierungen und Komplexitätsreduzierenden Maßnahmen

  • 2 Jahre und 7 Monate, Jan. 2008 - Juli 2010

    Referentin "Entwicklungs- und Innovationsmanagement"

    BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH

    Mitarbeit bei der Durchführung diverser unternehmensübergreifender Standardisierungsprojekten mit Schwerpunkt auf Innovations- und Technologiemanagement, Ideenmanagement; Projektleitung zur Einführung eines unternehmensweit standardisierten Portfoliomanagements; Projektleitung Konzeption: BSH Entwicklungssysem "Lean Development"; Assistenz der technischen Geschäftsführung;

  • 7 Monate, Juni 2007 - Dez. 2007

    Diplomand "Technologiemanagement"

    BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH

    Erstellung eines Technologiebewertungsprozesses

  • 2 Monate, Apr. 2007 - Mai 2007

    Praktikant, Marketing

    BSH Home Appliances Ltd, United Kingdom

  • 1 Jahr, Apr. 2006 - März 2007

    Werkstudent, Zentrale Technik

    BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH

    Benchmarking, Reverse Engineering

  • 7 Monate, Sep. 2005 - März 2006

    Praktikum, Country Management

    Robert Bosch GmbH, Powertools

  • 4 Monate, Juni 2003 - Sep. 2003

    Werkstudent, Vorserienentwicklung

    BMW

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 1999 - Juni 2002

    Ausbildung, Technische Zeichnerin für Maschinenbau

    BMW

Ausbildung von Tanja Denninger

  • 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 2003 - Dez. 2007

    Biotechnologie und Umweltmanagement

    Fachhochschule München, Wirtschaftsingenieurwesen

    Innovationsmanagement, internationaler Vertrieb

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

Interessen

Fotografie
Sport
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z