Thomas Frech

Angestellt, Leiter Support Services / Head of Support Services, Ostertag DeTeWe GmbH

Walddorfhäslach, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Service Management
Führungskompetenz
Projektmanagement
Koordination
Pre-Sales
ITIL
Teamleitung
Service
Kundenservice
Kundenbetreuung
Führungserfahrung
Projektleiter
Verantwortung
Support
IT Service Management
Kundendienst
Planung
Teamfähigkeit
Kunde
Technischer Service
Informatik
Informationstechnologie
Lösung
Anwendung
Management
Englische Sprache
Software
Anwendungsbetreuung
ITIL 4
Helpdesk
ITIL 4 Strategic Leader
ITIL 4 Managing Professional
Leader
Leadership

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Frech

  • Bis heute 5 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2019

    Leiter Support Services / Head of Support Services

    Ostertag DeTeWe GmbH

    Verantwortlicher Leiter der Support Services / Head of Support Service: (Abteilungsbezeichung von 02/2019 bis 03/2020 "Zentrale Services" Verantwortende Unternehmensbereiche: - Service Desk - Remote Services - Professional Services / Product Support

  • 5 Jahre, Feb. 2014 - Jan. 2019

    Leiter Service (Support, Projektmanagement, Disposition) + Leiter interne IT

    Ostertag Solutions AG -> Ostertag Solutions GmbH

    03/2014 – 02/2016 Ostertag Solutions AG: Leiter Service (Leiter Projektmanagement + Key Accounts) | Leiter interne IT 03/2016 – 01/2018 Ostertag Solutions AG: Leiter Service (Leiter Projektmanagement + Disposition/Service Desk) | Leiter interne IT 02/2018 – 06/2018 Ostertag Solutions AG: Leiter Service (Wartung + Disposition/Service Desk) | Leiter interne IT 07/2018 - heute Ostertag Solutions GmbH: Leiter Service (Wartung + Disposition/Service Desk) | Leiter interne IT (Ostertag Gruppe)

  • 7 Monate, Aug. 2013 - Feb. 2014

    Teamleiter Service + Teamleiter interne IT

    Ostertag Solutions AG

    Teamleiter Service / Teamleader Service – Ostertag Solutions AG

  • 2 Jahre und 3 Monate, Juni 2011 - Aug. 2013

    Care Program Manager

    Nokia Siemens Networks GmbH & Co. KG

    • Verantwortlich für alle Wartungsverträge und Wartungsthemen der Kunden des „Customer Team Defense & Security“ • Einhaltung von KPIs und SLAs der Kundenverträge • Erstellung und Auswertung von Statistiken und Reports • Erstellung von Kostenkalkulationen und Kostenplanungen • Erstellung und Koordination von Prozessabläufen im Customer Care • Aussteuerung von betriebsinternen Ressourcen, Partnern und Subbeauftragten • Interkulturelle Zusammenarbeit in globalen und virt. Teams • Presales Support für Ve

  • 2 Jahre und 7 Monate, Nov. 2008 - Mai 2011

    Solution Architect & Team Leader

    Nokia Siemens Networks GmbH & Co. KG

    • Teamleitung und Koordination des Wartungs-/ und Inbetriebsetzungsteam HiPath • Aussteuerung von betriebsinternen Ressourcen, Partnern und Unterbeauftragten • Planung, Design und Verantwortung von Kundensystemen (HiPath + Netzwerkkomponenten) • Unterstützung des Vertriebs zur Angebotserstellung und Kundenberatung in der Presales Phase • Erstellung von Service Kalkulationen • Erstellung und Koordination von Prozessabläufen im Customer Care zur Unterstützung des Care Managements • Inbetriebnahme + Wart

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2006 - Okt. 2008

    Implementation Specialist & Team Leader

    Nokia Siemens Networks GmbH & Co. KG

    • Teamleitung und Koordination des Wartungs-/ und Inbetriebsetzungsteam HiPath • Inbetriebnahme und Wartung von HiPath 3000/ 4000 Systemen und Applikationen für Sicherheitsbehörden (US-Militär und Bundeswehr) weltweit mit 24/7/365 Rufbereitschaft innerhalb Europas • Interkulturelle Zusammenarbeit in globalen und virtuellen Teams • Arbeiten im Testlabor und Live-Netz des Kunden • Durchführen von Kundenschulungen + Workshops • Erarbeitung von Lösungen zur Fehlerkorrektur mit Ticketsystemen

  • 5 Jahre, Okt. 2001 - Sep. 2006

    Implementation Engineer - Siemens/Unify Kommunikationssysteme

    Siemens AG / Siemens Telekommunikations Service GmbH & Co. KG

    • Inbetriebnahme und Wartung von HiPath 3000/ 4000 Systemen und Applikationen für Sicherheitsbehörden (US-Militär und Bundeswehr) weltweit mit 24/7/365 Rufbereitschaft innerhalb Europas • Durchführen von Kundenschulungen + Workshops • Zusammenarbeit in globalen und virtuellen Teams • Arbeiten im Testlabor und Live-Netz des Kunden • Erarbeiten von Lösungen zur Fehlerkorrektur • Arbeiten mit Ticketsystemen und anderen prozessorientierten IT-Tools

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 1998 - Sep. 2001

    Ausbildung zum IT Systemelektroniker

    Siemens AG

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Latein

    -

Interessen

Familie
Gitarre
Mountainbike
Rad fahren
Sport
Arduino
Elektrotechnik und Elektronik
Cloud
Erstellung von Websites
CMS Wordpress
PHP
MIDI
Band
Musik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z