Dipl.-Ing. Thomas Matter

Angestellt, Teamleiter Hochvolt Batterie Taycan, Porsche AG

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrungen in den Bereichen Verbrennungsmotoren
Thermische Strömungsmaschinen
Thermodynamik und HV-Energiespeichersysteme
Erfahrung in der Entwicklung von Software zur Steu
Erfahrungen bei der Zusammenarbeit mit Asiatischen
Projektleitung (technisch und kaufmännisch)
Engagement
Flexibilität
hohe Lern- und Leistungsbereitschaft
Soziale Kompetenz
Kreativität
Verantwortungsbewusstsein

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Matter

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    Teamleiter Hochvolt Batterie Taycan

    Porsche AG

  • 3 Jahre und 2 Monate, Nov. 2017 - Dez. 2020

    Sachgebietsleiter HV-Batterien BEV

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • 2 Jahre und 10 Monate, Jan. 2015 - Okt. 2017

    Strategischer Projektleiter Plug-In Hochvolt Batterie Systeme

    Deutsche ACCUmotive GmbH & Co. KG
  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 2011 - Juni 2015

    Dozent

    DHBW Stuttgart

    Dozent im Fach Thermodynamik

  • 2 Jahre und 10 Monate, März 2012 - Dez. 2014

    Entwicklungsingenieur HV-Energiespeichersysteme

    Mercedes-AMG GmbH

    Verantworlticher HV-Energiespeichersysteme. Verantwortlich für den HV-Energiespeicher des SLS AMG COUPE Electric Drive.

  • 7 Monate, Apr. 2010 - Okt. 2010

    Diplomand, Motorenentwicklung

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • 1 Jahr und 9 Monate, März 2007 - Nov. 2008

    Werkstudent, Motorenapplikation

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • 1 Jahr, Juli 2005 - Juni 2006

    Studentische Hilfskraft

    Universität Stuttgart

  • 2 Monate, März 2005 - Apr. 2005

    Motorenentwicklung und Praktikum am „Los Angeles Technology Center

    DaimlerChrysler AG

    Selbstständige Erstellung einer Datenbank zur Erfassung aller wichtigen Messdaten der Dauerlauffahrzeuge

  • 4 Monate, Juli 2004 - Okt. 2004

    Ferienarbeiter

    DaimlerChrysler AG

    • Datenbankadministration und Datenbankerstellung • Tools zur Auswertung von statistischen Daten

Ausbildung von Thomas Matter

  • 1 Jahr, Jan. 2009 - Dez. 2009

    Engineeering

    University of Adelaide

    Studienarbeit „Optimal Tuning of an FSAE Engine“

  • 6 Jahre und 1 Monat, Okt. 2004 - Okt. 2010

    Maschinenwesen

    Universität Stuttgart

    Verbrennungsmotoren Thermische Strömungsmaschinen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Ehrenamtlicher Betreuer und Snowboardlehrer beim „Evangelischen Reisedienst e.V.“ Stuttgart
Gitarre
Photographie
Kochen
Sportklettern
Berge

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z