Thomas Schneider

Gesellschafter, Geschäftsführer, DSB Baden GmbH

Oberkirch, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Datenschutzbeauftragter (TÜV)
externer Datenschutzbeauftragter (TÜV)
Datenschutzmanagement
Aufbau und Führung eines Datenschutz-Teams intern
Datenschutzauditor (TÜV)
Datenschutz-Schulungen (insbesondere DSGVO)
Datenschutz-Vorträge (insbesondere DSGVO)
Prozessberatung
Organisationsberatung
Unternehmensberatung
Strukturberatung
Strategieberatung
Projektleitung
Compliance-Beratung
Softwareentwicklung
Dokumentenmanagement / ECM
Wirtschaftsinformatik-Studium
Informatik
Wirtschaftsinformatik
WaWi
ERP
PPS
DMS
Berater
Dokumentenmanagement
Projektleiter
GRC - Governance
Risk
Compliance
Management
Datenschutzrecht

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Schneider

  • Bis heute 6 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2018

    Geschäftsführer

    DSB Baden GmbH

    Wir beraten und unterstützen kleinere, mittlere und auch größere Unternehmen im Datenschutz-Umfeld. Neben der Stellung eines externen DSB helfen wir dabei, Datenschutz-Risiken zu vermeiden durch die Anpassung der Prozesse (z.B. Website, Bewerbung, Akquise etc.) an die DSGVO-Vorgaben.

  • 5 Jahre und 5 Monate, Jan. 2013 - Mai 2018

    Prokurist; Datenschutz-Auditor (TÜV), Berater, ext. DSB (TÜV)

    ORGATEAM Unternehmensberatung GmbH

    Durchführen von Datenschutz-Audits, externer Datenschutzbeauftragter für Kunden, Berater im Thema Datenschutz, Prozess-, Organisations- und Unternehmensberatung, zentrales Projektmanagement für IT-Projekte des Kunden, Projektleitung in ERP-, WaWi- oder DMS-Projekten. Mitglied der Geschäftsleitung.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Nov. 2010 - Dez. 2012

    Datenschutz-Auditor (TÜV), Berater, ext. Datenschutzbeauftragter (TÜV)

    ORGATEAM GmbH

    Durchführen von Datenschutz-Audits, externer Datenschutzbeauftragter für Kunden, Berater im Thema Datenschutz, Prozess- und Organisations- und Unternehmensberatung, zentrales Projektmanagement für IT-Projekte des Kunden, Projektleitung in ERP-, WaWi- oder DMS-Projekten. Führen der "Solution" ORGATEAM als Teil der LEITWERK-Gruppe

  • 1 Jahr und 4 Monate, Juli 2009 - Okt. 2010

    Leiter Projektmanagement und ext. Datenschutzbeauftragter (TÜV)

    Leitwerk Business Solutions

    Gewinnung, Leitung und Durchführung von Projekten (ERP und DMS) sowie Leitung des Projektmanagements. Unternehmensberatung, Organisationsberatung, Prozessberatung, Datenschutzbeauftragter (TÜV), externer Datenschutzbeauftragter (TÜV) und Datenschutzauditor (TÜV)

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2008 - Juni 2009

    Geschäftsführer

    Leitwerk Business Solutions

    geschäftsführender Gesellschafter

  • 4 Jahre und 6 Monate, Juli 2003 - Dez. 2007

    Bereichsleiter Projektmanagement / Entwicklung

    Leitwerk Business Solutions

    Aufträge abschließen, Verträge aushandeln, Mitarbeiter führen, Projektführer leiten, Projekte selbst umsetzen (z.B. SAP Business One, ELO Professional), ... Verantwortlich für die Umsetzung der Projekte (zeitlich, finanziell, qualitativ)

  • 5 Jahre und 2 Monate, Mai 1998 - Juni 2003

    Software-Entwickler / Projektleiter

    Schrempp-edv

    Mitarbeit im Team, welches das ERP-System SIVAS entwickelte und bei den Kunden einführte und betreute. Zusätzlich verantwortlicher Leiter von Schulungen wie SQL, Entwicklungswerkzeuge etc. Tätigkeiten: - Konzepte erstellen - SW-Entwicklung - Support - Schulungen planen und durchführen - Projektverantwortung für Entwicklungsprojekte - Kundenbetreuung vor Ort beim Kunden oder remote

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 1995 - Apr. 1998

    Projektleiter

    Steinhilber

    Projektverantwortung und Durchführung von ERP-Projekten, SW-Entwicklung, Kundenbetreuung

  • 2 Jahre und 5 Monate, März 1993 - Juli 1995

    Geschäftsstellenleiter

    AWD

    Selbständiger Berater beim Strukturvertrieb AWD. Seit Ende 1993 als Geschäftsstellenleiter. Verkauf und Beratung von Finanzdienstleistungs-Produkten (Geldanlagen, Immobilien, Versicherungen etc.)

  • 1991 - 1993

    Abteilungsleiter

    ISK

    Verantwortlich für die Neuentwicklung eines ERP-Systems auf Basis des Werkzeugs "MAGIC". Die Firma meldete 1993 Konkurs an.

  • 1988 - 1992

    Freier Mitarbeiter

    Technika GmbH

    Nach der Konzeption (im 2. Praxissemester) und der Entwicklung eines WaWi-Systems mit MAGIC wurde dies von mir weiterbetreut und erweitert.

Ausbildung von Thomas Schneider

  • 1986 - 1991

    Wirtschaftsinformatik

    FH Furtwangen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Freunde
Fahrrad
Fußball
Jugendarbeit
Freizeiten
Historische Romane
Diskussionen
SF
Fantasy
Geschichte
Aufbau und Beratung von Unternehmen
Schlagzeug

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z