Thorsten Möllmann

Bis 2021, Group Manager Environmental, Health & Safety, CEAG Notlichtsysteme GmbH, Eaton

Soest, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Ich biete Hilfe in den Bereichen baulichen
vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz
Erstellen von Brandschutzordnungen
Evakuierungsübungen
Arbeitssicherheit allgemein und nicht zu vergessen
OSHAS 18001
ISO 14001
SIGEKO
EMAS
OSHME
EMSE
Sicherheitsbeleuchtung
Alarmanlagen
Brandmeldeanlagen
Feuerwehr
Umweltschutz
Arbeitssicherheit
Gesundheitsschutz
Ergonomie
Unternehmenskulturen
NLP
LEAN
5S
MVP
ISO 50001

Werdegang

Berufserfahrung von Thorsten Möllmann

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    QEHS Manager

    EATON CEAG Notlichtsysteme GmbH

  • Bis heute 15 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2008

    Fachkraft für Arbeitssicherheit

    AP Logistics

    Übernahme der Aufgabe als Fachkraft für Arbeitssicherheit und Brandschutzbeauftragter.

  • Bis heute 26 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 1997

    Unterbrandmeister

    Freiwillige Feuerwehr Möhnesee, Körbecke

  • 12 Jahre und 6 Monate, Aug. 2008 - Jan. 2021

    Group Manager Environmental, Health & Safety

    CEAG Notlichtsysteme GmbH, Eaton

    Brandschutz, Umweltschutz, Arbeitssicherheit, Ergonomie, Gesundheitsschutz gehören zu meinem Aufgabengebiet. Enge Bindung an die Berufsgenossenschaft und die Bezirksregierung wird vorausgesetzt. Umsetzung und Einhaltung der Vorgaben eines Arbeits- und Umweltmanagementsystems (OSHME, EMSE). Teilaufgaben der Infrastruktur, einführen und erweitern der persöhnlichen Schutzausrüstungen, Gefährdungsermittlung und Gefahrenabwehr. AMS-Beauftragter, Reach-Beauftragter, PPAP, Einführung der ISO 50001

  • 2 Jahre und 7 Monate, Juni 2011 - Dez. 2013

    EHS Manager

    GECMA Components

    Unterstützung in den Bereichen EHS.

  • 2 Jahre und 7 Monate, Juni 2011 - Dez. 2013

    EHS Manager

    MTL Instruments

    Unterstützung im Bereich EHS

  • 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 2012 - Sep. 2013

    EHS Integration

    FHF - Funke Huster Fernsig und FHF Bergbautechnik

    Integration der Sicherheits- und Umweltmanagementsysteme und Standards.

  • 1 Jahr, Jan. 2011 - Dez. 2011

    EHS Integration

    Cooper Hernis Norwegen

    Intergration von Sicherheits- und Umweltmanagementsystemen. 5S Training und - Event.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Feb. 2007 - Juli 2008

    Elektromeister

    Elektro Cremer GbR

    Kundenstamm aufbauen. Geschäftsfeld von der normalen Hausinstallation wegzubringen und das Geschäftsfeld Einbruchmeldetechnik und Brandmeldetechnik aufzubauen Industriekunden zu gewinnen und das Unternehmen in die Zertifizierungsphasen zu steuern für Brandmeldesysteme.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2005 - Feb. 2008

    Schulungsleiter

    Mobiler Barndschutztrainer GbR

    Als Schulungsleiter im vorbeugendem Brandschutz habe ich Brandschutzschulungen in Theorie und Praxis entworfen und durchgeführt. Für Hotelketten und Industriebetriebe wurden bestehenden Brandschutzmaßnahmenkataloge gesichtet und angepasst.

  • 1 Jahr und 11 Monate, März 2005 - Jan. 2007

    Betriebsleiter

    Sitec Sicherheitstechnik GbR

  • 2 Jahre und 1 Monat, März 2003 - März 2005

    Techniker

    Dr. Becker Klinik Gesellschaft

    Mein Tätigkeitsfeld umfasste die Infrastruktur, Planung, Erneuerung und Instandhaltung zusäzlich übernahm ich die EDV - Administration und den Vorbeugenden Brandschutz als Brandschutzbeauftragter. In diesem Arbeitsfeld würde eine Evakuierungsübung mit ca. 200 Einsatzkräften der Feuerwehr und Rettungsdiensten durchgeführt.

  • 1 Jahr und 10 Monate, März 2003 - Dez. 2004

    Elektromeister

    Elektro Möllmann

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 1999 - Feb. 2003

    Schüler, Elektroinstallateur, Betriebselektiker

    KSK Betriebswerkstätten für Lebensmittelindustrie, Tbz Paderborn Meisterschule,

  • 4 Jahre und 1 Monat, Aug. 1995 - Aug. 1999

    Auszubildender

    Elektro Aßhoff

    Ausbildung zum Elektroinstallateur. Nach meiner Ausbildung arbeitete ich noch bei meiner Lehrfirma bis zum Wechsel der anschließenden Weiterbildung der Fachhochschulreife.

Ausbildung von Thorsten Möllmann

  • 2 Jahre, Mai 2006 - Apr. 2008

    Arbeitssicherheit

    Technische Fachhochschule Berlin

  • 2 Jahre, Jan. 2001 - Dez. 2002

    Elektrotechnik

    TBZ Paderborn

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Familie
Motorrad
Sport
Haus und Garten
BMW M1 Procar 1978-1981

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z