Dr. Till Thomas Meiling

Angestellt, Project Manager & International Startup Advisor, Potsdam Transfer

Potsdam, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Chemie
Physikalische Chemie
Nanomaterialien
Synthese von Nanopartikeln
Spektroskopie
Erstellung von Publikationen
Vortragstätigkeiten
GefStoffV
Origin (software)
MS Office
Latex
Fluoreszenzspektroskopie
Laserspektroskopie
Mehrphotonenspektroskopie
UV/Vis-Spektroskopie
Funktionalisierung von Nanopartikeln
Win
Linux
Inkscape
Projektmanagement
Kritisches Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Till Thomas Meiling

  • Bis heute 4 Jahre, seit Juli 2020

    Project Manager & International Startup Advisor

    Potsdam Transfer
  • 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2019 - Juni 2020

    Projektmanager für PITCH

    Potsdam Transfer
  • 9 Monate, Aug. 2018 - Apr. 2019

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Potsdam
  • 5 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2017

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Potsdam
  • 2 Monate, Okt. 2016 - Nov. 2016

    Forschungsaufenthalt

    Chitose Institute of Science and Technology - CIST (Chitose, Japan)

    Messkampagne, Thema: Charakterisierung von Stickstoffdotierten Kohlenstoff-Nanopartikeln mit Hilfe verschiedener Techniken (z.B. TGA und EDX).

  • 1 Monat, März 2015 - März 2015

    Forschungsaufenthalt

    Synchrotron SOLEIL, Paris, Frankreich

    Bestimmung von Sequenz-spezifischen DNA-Strangbruchausbeuten in Abhängigkeit der VUV-Photonenenergie unter Verwendung der DNA Origami Methode.

  • 3 Monate, Juni 2009 - Aug. 2009

    Forschungsaufenthalt

    Chitose Institute of Science and Technology - CIST (Chitose, Japan)

    Verfassen der Bachelorarbeit, Thema: Beschichtung mesoporöser Polymerfilme mit Metalloxiden und Bestimmung ihrer Photokatalytischen Aktivität.

Ausbildung von Till Thomas Meiling

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 2012 - März 2018

    Physikalische Chemie

    Universität Potsdam

    Thema: Development of a reliable and environmentally friendly synthesis for fluorescence carbon nanodots.

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2009 - Juni 2012

    Chemie

    Universität Potsdam

    Thema: Multiphotonen-Spektroskopie an Nanopartikeln.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2007 - Aug. 2009

    Chemie

    Universität Potsdam

    Thema: Beschichtung mesoporöser Polymerfilme mit Metalloxiden und Bestimmung ihrer Photokatalytischen Aktivität.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Chinesisch

    Grundlagen

Interessen

Chinesisch
Reiten
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z