Tim Mahnke

Angestellt, Projektmanager BeNeLux, APROVIS Energy Systems GmbH

Weidenbach, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kalkulation
After Sales
Project Engineering
Project-Management
Technical Consulting
Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
Energiebilanzierung
Fachwissen Bioenergie
sehr gute Kenntnisse im Bereich Elektrizitätsmarkt
Wärmetechnik
Kraft-Wärme-Kopplung
Thermische Verfahrenstechnik
Thermodynamik
Energieeffizienz
Gasverteilung Gashochdruck
CAD
Projektplanung

Werdegang

Berufserfahrung von Tim Mahnke

  • Bis heute 6 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2018

    Projektmanager BeNeLux

    APROVIS Energy Systems GmbH
  • 10 Monate, Juli 2017 - Apr. 2018

    Vertriebs- / Projektingenieur

    APROVIS Energy Systems GmbH
  • 2 Jahre und 2 Monate, Mai 2015 - Juni 2017

    Projektingenieur Netzentwicklung

    Netze BW GmbH - Ein Unternehmen der EnBW AG

    Planen/Projektieren von Gasdruckregel- u. Messanlagen sowie Biogaseinspeiseanlagen im Hochdruckbereich nach den einschlägigen Regelwerken (DVGW,DIN); Projektierung in Zusammenarbeit mit internen/externen Beteiligten mit Budgetverantwortung und Projektcontrolling; Erstellen von Ausschreibungsunterlagen, Prüfen von Angeboten und Mitwirken bei Vergabeverhandlungen; Baukoordination; Erbringen von DL für interne und externe Auftraggeber, Beraten von Kunden, Bauträgern und Architekten; Dokumentationsverantwortung

  • 8 Monate, Mai 2014 - Dez. 2014

    Masterand

    Fichtner GmbH & Co. KG

    Masterarbeit zum Thema: Demand Side Management, Vermarktung verschiebbarer Lasten am Regelenergiemarkt

  • 2 Jahre und 9 Monate, Aug. 2011 - Apr. 2014

    Werkstudent und Bachelorand

    APROVIS Energy Systems GmbH

    Bachelorarbeit zum Thema: Wasseraufbereitung bei Abhitzedampferzeugern

Ausbildung von Tim Mahnke

  • 2 Jahre, März 2013 - Feb. 2015

    Energiemanagement & Energietechnik

    Hochschule Ansbach, HSWT, TH Nürnberg

    Technologie, Management in der Energiewirtschaft, Projektplanung -betrieb und -nachhaltigkeit

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2009 - März 2013

    Technologie erneuerbarer Energien

    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

    Bioenergie: Biogas, Biotreibstoffe, thermische Nutzung von Biomasse // Rationelle Energienutzung: Energieoptimierung von Gebäuden, thermische & elektrische Energieeffizienz in Betrieben, Kraftwärmekopplung & Wärmenetze

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z