Dr. Tobias Bock

Inhaber, Geschäftsführer, RISICONSULTING GmbH

Attendorn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kulturentwicklung
Brandschutz
Arbeitsschutz
Risikomanagement
Gefahrenabwehr
Change-Management-Prozessen
(Unternehmens-) Kulturanalysen
Managementkonzepten (AMS
QMS
UMS
IMS
Unfall- und Ereignisanalysen
der Faktor Mensch in der Arbeitswelt
Messung und Bewertung von Managementkonzepten
Unternehmensberatung
Beratung
Berater
Security
Notfallmanagement
Krisenmanagement
Feuerwehr
Werkfeuerwehr
Energeimanagement
Sicherheitstechnik (Studienfach)
Arbeitssicherheit
Brandschutzbeauftragter
Sicherheit

Werdegang

Berufserfahrung von Tobias Bock

  • Bis heute 5 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2019

    Sachverständiger für vorbeugenden und anlagentechnischen Brandschutz

    Brandschutzteam Westfalen GmbH & Co. KG

    Beratender Ingenieur im Bauwesen der Ingenieurkammer Bau NRW EU - Sachverständiger für den vorbeugenden und gebäudetechnischen Brandschutz Fachbauleiter Brandschutz Betriebssicherheitsmanager, M.sc.

  • Bis heute 5 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2018

    Sicherheitskulturexperte

    AGkom - Agentur für Sicherheits- und Gesundheitskommunikation

  • Bis heute 7 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2017

    Geschäftsführer

    RISICONSULTING GmbH

    Beratung und Unterstützung im Bereich Sicherheit und Gesundheitsschutz, technische Sicherheit, Ausbildung und Schulung, Brandschutz

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2015 - Dez. 2016

    Senior Consultant

    RISICONSULTING

    Beratung, Schulung und Coaching - Der Mensch im Mittelpunkt von Technik und Organisation

  • 7 Monate, März 2015 - Sep. 2015

    EHS-Leader

    Novelis GmbH Deutschland, Werke Lüdenscheid und Ohle

    Beratung zu den Themen: Arbeitsschutz, Umweltschutz, Brandschutz

  • 3 Jahre und 1 Monat, Feb. 2012 - Feb. 2015

    Leitender Sicherheitsingenieur

    RWE Generation SE

    Security, Gefahrenabwehr, Brandschutz & Ex-Schutz, Werkfeuerwehr, Arbeitsschutz, Notfall- und Krisenmanagement

  • 5 Jahre und 10 Monate, Apr. 2006 - Jan. 2012

    Stabstelle Arbeitssicherheit

    RWE Power AG

    Arbeitsschutzmanagementbeauftragter der RWE Power AG, Entwicklung und Analyse des Change-Management-Prozesses im Bereich Sicherheitskultur, Teamleiter im Rahmen von unternehmensweiten KVP-Projekten Leitung von Projekten im Arbeitsschutz, Unterstützung des Leiters Arbeitsschutz, Unterstützung und Koordination des AS im RWE Konzern

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2005 - März 2006

    Trainee

    RWE Power AG

    3 Monate Kernkraftwerk Emsland (Arbeitssicherheit) 3 Monate RWE npower.plc (GB) (Arbeitssicherheit)

  • 3 Monate, Okt. 2004 - Dez. 2004

    Diplomand

    RWE Power AG

    Thema der Dipolmarbeit: Entwicklung und Evaluierung einer handhabungsgerechten Kostenkennzahl zur betriebswirtschaftlichen Darstellung von Unfällen

  • 7 Monate, März 2004 - Sep. 2004

    Stabstelle Arbeitssicherheit

    RWE Power AG

    Mitarbeit in den Bereichen: Fachstelle Berichterstattung/Unfallanalyse, Fachstelle Gefahrstoffe/Messwesen, Fachstelle PSA

  • 3 Monate, Juli 2001 - Sep. 2001

    Energieelektroniker

    Muhr und Bender KG

    Instandhaltung und Installation von Maschinen und Anlagen

  • 10 Monate, Jan. 2000 - Okt. 2000

    Energieelektroniker

    Jürgen Fuhrmann Steuerungsbau

    Steuerungs- und Analgenbau, Inbetriebnahme

  • 3 Monate, Okt. 1999 - Dez. 1999

    Nachtwache

    Caritas Heinrich Krevit Haus

    Betreuung für Männer und Frauen mit chronischer Suchterkrankung

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 1998 - Aug. 1999

    Zivi

    Caritas Werthmann Werkstätten

  • 6 Monate, Feb. 1998 - Juli 1998

    Energieelektroniker

    Muhr und Bender KG

    Instandhaltung und Installation von Maschinen und Anlagen

  • Energieelektroniker

    Muhr und Bender KG

Ausbildung von Tobias Bock

  • 4 Monate, Okt. 2017 - Jan. 2018

    Brandschutz

    SSB Neuwied/IQ-Zert.

    vorbeugenden und gebäudetechnischen Brandschutz

  • 6 Jahre und 9 Monate, Okt. 2008 - Juni 2015

    Sicherheitswissenschaften

    Bergische Universität Wuppertal

    Promotionsstudium; Dissertation: Rahmenbedingungen und Beeinflussungsmöglichkeiten kultureller Aspekte in Bezug auf Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit

  • 2 Jahre, März 2006 - Feb. 2008

    Betriebssicherheitsmanagement

    TFH Georg Agricola zu Bochum

    Integriertes Management von: AMS, UMS, QM, Datenschutz und IT-Sicherheit, Kriesen- und Notfallmanagement, Brandschutz; Thema der Masterarbeit: Entwicklung eines Konzeptes zur effektiven und effizienten Einbindung von Arbeitsschutz in Großprojekten

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2001 - Feb. 2005

    Maschinenbau

    FH Südwestfalen

    Wirtschaftsingenieurwesen; Thema der Diplomarbeit: Entwicklung und Evaluierung einer handhabungsgerechten Kostenkennzahl zur betriebswirtschaftlichen Darstellung von Unfällen

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 1999 - Juni 2001

    Elektrotechnik

    Fachschule für Technik Siegen

    Energietechnik und Prozessautomatisierung

  • 3 Jahre und 6 Monate, Aug. 1994 - Jan. 1998

    Ausbildung: Muhr und Bender KG

    Betriebstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

Interessen

Feuerwehr
Musik
Sport
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z