Tobias Mattfeldt

Bis 2011, Diplomand, Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung

Bremerhaven, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Tobias Mattfeldt

  • 9 Monate, Juli 2010 - März 2011

    Diplomand

    Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung

  • 1 Jahr und 4 Monate, März 2009 - Juni 2010

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung

  • 6 Monate, Okt. 2008 - März 2009

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie

    Arbeitsgruppe Mikrobielle Habitate, Labor für anaerobe Methanoxidation

  • 3 Monate, Aug. 2008 - Okt. 2008

    Freier Mitarbeiter

    BioConsult GbR

  • 1 Jahr, Jan. 2007 - Dez. 2007

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie

    Arbeitsgruppe Mikrobielle Habitate, Labor für anaerobe Methanoxidation

  • 2 Monate, Juli 2007 - Aug. 2007

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung

    Ökophysiologie des antarktischen Krills, Labortätigkeit, enzymkinetische Messungen u. a.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Sep. 2005 - Mai 2007

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Haus der Wissenschaft

  • 1 Monat, März 2007 - März 2007

    Praktikant

    Forschungszentrum Jülich, Chemie und Dynamik der Geosphäre

    Praktikumsinhalte: Entwicklung einer nicht-invasiven Methode zur Erfassung der Biomasse von Maispflanzen; Test von Pflanzenschutzmitteln

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2004 - Sep. 2005

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    DFG Forschungszentrum Ozeanränder, RCOM

  • 3 Monate, Juli 2004 - Sep. 2004

    Praktikant

    DFG Forschungszentrum Ozeanränder, RCOM

    Praktikum in der Öffentlichkeitsarbeit

Ausbildung von Tobias Mattfeldt

  • 8 Monate, Jan. 2008 - Aug. 2008

    Marine Biology

    Universität Göteborg/Tjärnö Marine Biological Laboratory

    Phytoplankton Bloom Dynamics, Marine Chemical Ecology, Marin form och biotopkännedom

  • 6 Jahre und 10 Monate, Okt. 2004 - Juli 2011

    Biologie

    Universität Bremen

    Meeresbiologie, Mikrobiologie, Ökologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Schwedisch

    Gut

Interessen

Natur
Wissenschaft
Naturwissenschaft
Life Sciences
Climate Change
Badminton
Fotografie
Angeln
Musik
Literatur
Reisen
Skandinavien
Meer
Ocean Acidification

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z