Ulrich Merkle

Partner / Gesellschafter, Leiter Entwicklungsbüro, formstudio

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Produktentwicklung
Product Innovation
Büromanagement
Project Management Office
Beratung
Projektplanung
Engineering
Konzeption
Entwurf
Design
Produktgestaltung
Technology to Product
Corporate Design
CAD-Modellierung
Konstruktionstechnik
Ergebnisse mit hoher Qualität erreichen
Organisationstalent
Technisches Verständnis
Fachkompetenz
Kreativität
Engagement
Zielstrebigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Ulrich Merkle

  • Bis heute 16 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2007

    Leiter Entwicklungsbüro

    formstudio

    Steuerung und Projektmanagement Produktentwicklung, national und international. Schwerpunkte im Bereich Maschinenbau, Fahrzeuge, Medizingeräte und Konsumgüter. Besondere Stärken: Umsetzung innovativer Materialkonzepte; kreative Nutzung von Fertigungsmöglichkeiten. Damit konnten neuartige, wirtschaftliche Lösungen etabliert werden, die Kunden Wettbewerbsvorteile gesichert haben. Fachliche Beratung zu technischen und strategischen Fragen der Produktgestaltung; Akquisition, Öffentlichkeitsarbeit und Vorträge.

  • 6 Jahre und 7 Monate, Apr. 2001 - Okt. 2007

    Produktentwicklung und Projektmanagement

    Scala Design

    Entwicklungsprojekte von Serienprodukten und Innovationsprototypen für die Autoindustrie und andere Industrieprodukte. Konzeptentwicklung und Leitung der Projektteams aus mehreren Abteilungen und mit externen Partnern, national und international.

  • 11 Monate, Juni 2000 - Apr. 2001

    Produktdesigner

    Prof. Wulf Schneider

    Entwurf von Objektmöbeln

  • 6 Monate, März 1999 - Aug. 1999

    Produktdesigner

    Karim Rashid Design Inc., New York

    Entwurf ikonischer Alltagsgegenstände

Ausbildung von Ulrich Merkle

  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 1995 - Juni 2000

    Industriedesign

    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart

    Transportation, Konsumgüter, Medizingeräte

  • 6 Jahre und 3 Monate, Okt. 1989 - Dez. 1995

    Maschinenbau (Fahrzeugtechnik)

    RWTH Aachen

    Methoden in der Produktentwicklung, Konzeption innovativer Fahrzeugkonzepte, Stressverhalten von Fahrzeugstrukturen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Koreanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Neue Technologien
Nachhaltiggkeit in Energie und Verkehr
Neue Trends in anderen Kontineten
Technik- und Verkehrsgeschichte
Jogging
Fitness
Snowboarden
Wandern
Kochen
Eigene Ideen ausprobieren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z