Ulrike Mathis

Angestellt, Geschäftsführerin, Stadtwerke Bernburg GmbH

Bernburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

1. Unternehmens-Strategie-/Struktur-/Kultur – Neua
2. Breite Abdeckung der energiewirtschaftlichen We
3. langjährige Erfahrung in der Personalführung/ M

Werdegang

Berufserfahrung von Ulrike Mathis

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Geschäftsführerin

    Stadtwerke Bernburg GmbH

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2020 - Dez. 2021

    Leiterin Stadtwerke- und Städtelösungen, ppa.

    Avacon AG
  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2016 - März 2020

    Geschäftsführerin

    MN Münsterland Netzgesellschaft mbH & Co. KG

    Leitung Netzgesellschaft (Gas- und Stromnetze), Vertretung kommunaler Interessen, Asset Management

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2016 - März 2020

    Geschäftsführerin

    Münsterland Netzbeteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG

    Beteiligungsmanagement

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2015 - Sep. 2016

    Familienphase/Elternzeit

    Familie - Elternzeit

  • 2 Jahre, Jan. 2013 - Dez. 2014

    Geschäftsführung

    admito GmbH

    Geschäftszweck: Service und Billingdienstleistungen 5 Abteilungen: Kundenservice, Debitorenmanagement, Kundenabrechnung, Marktkommunikation, IT

  • 11 Monate, Feb. 2012 - Dez. 2012

    Leiterin Service

    Stadtwerke Duisburg AG

    Abteilungsleitung - zuständig für 3 Teams - Kundenservice: Kundendialogcenter, Kundenservicecenter sowie Marktkommunikation und IT-Anforderungsmanagement - ca. 60 Mitarbeiter - Handlungsvollmacht - Bericht direkt an Vertriebsvorstand

  • 1 Jahr und 9 Monate, Mai 2010 - Jan. 2012

    Leiterin Vertrieb Privat- und Gewerbekunden

    Stadtwerke Duisburg AG

    Abteilungsleitung - zuständig für Privat- und Gewerbekundenvertrieb sowie für Kundenservice: Kundendialogcenter, Kundenservicecenter - ca. 70 Mitarbeiter - Handlungsvollmacht - Bericht direkt an Vertriebsvorstand

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2007 - Apr. 2010

    Leiterin Konzerngeschäftsstelle

    Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH

    Leitung der Konzerngeschäftsstelle (Stabsabteilung), Seit Juni 2008 Handlungsvollmacht für DVV, SWDU AG, DVG AG

  • 5 Jahre und 4 Monate, Juni 2002 - Sep. 2007

    Leiterin Öffentlichkeitsarbeit/ Gremien

    SWP Stadtwerke Pforzheim GmbH & Co. KG

    Juni 2002 - Dezember 2002 Traineeprogramm, Januar 2003 - Dezember 2003 Aufbau Abteilung Öffentlichkeitsarbeit/ Gremien SWP und Heizkraftwerk Pforzheim GmbH, Januar 2004 - Oktober 2007 Abteilungsleiterin Öffentlichkeitsarbeit/ Gremien, 2004/ 2005 Eltenzeitvertretung - strategisches Marketing Stadtwerke Pforzheim, Juni 2005 bis Oktober 2007 - Aufbau Regulierungsmanagement, Kommunikationsbevollmächtigte gegenüber Regulierungsbehörden

  • 5 Monate, Okt. 2001 - Feb. 2002

    Diplomandin

    Boehringer Ingelheim GmbH, Ingelheim

  • 4 Monate, Apr. 2001 - Juli 2001

    Auslandspraktikum

    debelux Deutsch-Belgisch-Luxemburgische Handelskammer, Brüssel

    Abteilung: Internationale Projekte Projekt für Geschäftsführung: Verbändelobbying

  • 5 Monate, Okt. 2000 - Feb. 2001

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Hochschule Anhalt (FH)

    Lehrstuhl Wirtschaftsrecht

  • 2 Monate, Aug. 2000 - Sep. 2000

    Werkstudentin

    E.on Thüringer Energie AG, Erfurt

  • 3 Monate, Jan. 2000 - März 2000

    Praxissemester

    E.on Thüringer Energie AG, Erfurt

    Rechtsabteilung: Handels- und Gesellschaftsrecht, gewerblicher Rechtsschutz

  • 3 Monate, Okt. 1999 - Dez. 1999

    Praxissemester

    bfz Berufliche Fortbildungscentren der Bayerischen Wirtschaft gGmbH, München

    Arbeitsrecht, Einführung SAP R 3

Ausbildung von Ulrike Mathis

  • 2 Jahre, Apr. 2009 - März 2011

    Hagener Masterstudium Management

    FernUniversität in Hagen

    BWL - strategische Ausrichtung in den Bereichen: Unternehmensführung und Controlling, Informationsmanagement, Organisation und Führung, Personal, Marketing, Projektmanagement, nationale Wirtschaftspolitik und internationale Verflechtungen

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 1997 - März 2002

    Wirtschaftsrecht

    Hochschule Anhalt (FH)

    Internationaler Handel

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Sprachen
Reisen
Laufen
Skifahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z