Ulrike Metje

offen für Schulungsanfragen zum Thema Demenz

Freiberuflich, Schulungen für MitarbeiterInnen der Pflege + Betreuung, Selbstständige Schulung

Abschluss: Musikgeragogin, Musikhochschule Münster / Landesmusikakademie Engers

Hameln, Deutschland

Über mich

Ich bin Ulrike Metje, lebe in Hameln und habe eine wundervolle Familie. Dankbarkeit und positives Denken sind mein innerer Motor und die persönliche Weiterentwicklung ist mir wichtig. Seit 2001 leite ich selbstständig Inhouse-Schulungen und Fortbildungen. Meine Seminarthemen sind breit gefächert und ich liebe es wirklich sehr, Fachkenntnisse und auch eigene Ideen weiterzugeben. Das Thema Demenz ist mir dabei besonders wichtig geworden. Respekt und Begeisterung für den sensiblen und wertschätzenden Umgang mit dementen Persönlichkeiten wird von mir dabei in den Mittelpunkt gestellt. An zwei Altenpflegeschulen im Landkreis unterrichtete ich mehr als 25 Jahre. Um mich selbst weiterzubilden, besuchte ich die Uni in Hannover und absolvierte die Weiterbildung zur Musikgeragogin über die Musikhochschule Münster. Ich bin sehr kreativ und singe seit Jahren im Vocalensemble "Women in Voice" in Hameln. www.demenzbrauchtkompetenz.de = Meine Homepage

Fähigkeiten und Kenntnisse

Motivationsfähigkeit
Unterrichtserfahrung
Kreativität
Erfahrung in Projektarbeit
Beratung
Konfliktlösung
Organisationstalent
Ideenaustausch
Methodenvielfalt
Verbindlichkeit
Empathie
Eigene Unterrichtskonzepte
Fachlichkeit zum Thema
Nachhaltigkeit
Coatchingerfahrung
Kommunikationsfähigkeit
Feingefühl
Zuverlässigkeit
Musikalisch
Künstlerische Kreativität
Teamplayer
Selbstständigkeit
Problemlösungskompetenz
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Eigenverantwortung

Werdegang

Berufserfahrung von Ulrike Metje

  • Bis heute 23 Jahre und 6 Monate, seit 2001

    Schulungen für MitarbeiterInnen der Pflege + Betreuung

    Selbstständige Schulung

    Leitung der Fortbildungsreihe " Demenz braucht Kompetenz" Betreuungskraft gemäß § 43b, § 53c (früher § 87b) SGB XI"

  • 26 Jahre und 3 Monate, Okt. 1996 - Dez. 2022

    Soziale Begleitung im Altenpflegeheim und Schulungen von Mitarbeitern

    Julius Tönebön Stiftung

    Im Bereich der Kurzzeitpflege der Julius Tönebön Stiftung 1996 in der sozialen Begleitung begonnen

  • 2001 - 2015

    KURSLEITUNG für die Qualifizierungsmaßnahme Alltagsbegleiter

    IQA Bad Arolsen

    Wir haben im Jahr 2001 mit der ersten Qualifizierung der Alltagsbegleiter in Deutschland begonnen und ich hatte die Kursleitung. Meine Aufgaben waren die Unterrichtsplanung und -durchführung, die Leitung von Konferenzen, Dokumentationen, Dozentenauswahl, Praktikumsbegleitung, Anleitung der Selbstreflektion der TeilnehmerInnen, Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Prüfungen, sowie die Mitarbeit zur Entwicklung des Curriculums.

  • 1987 - 2015

    Dozentin für Pflegeberufe

    Altenpflegeschule Emmerthal und Fachschule für Altenpflege in Hameln

  • 4 Jahre und 2 Monate, Juni 1980 - Juli 1984

    Fachpflegerin in Rheinbach bei Bonn

    Diakonisches Werk Bonn und Region - gemeinnützige GmbH
  • 1 Jahr und 5 Monate, 1979 - Mai 1980

    Fachpflegerin für medizinische Rehabilitation und Geriatrie

    Henriettenstiftung Kirchrode

  • 1976 - 1979

    Ausbildung zur examinierten Altenpflegerin

    Altenpflegeschule Michaelshoven - Köln

Ausbildung von Ulrike Metje

  • 2015 - 2017

    Weiterbildung zur Musikgeragogin

    Musikhochschule Münster / Landesmusikakademie Engers

    Musik ERLEBEN und GESTALTEN mit dem Schwerpunkt Alter und auch Dmenz

Interessen

Singen
Kreatives Schreiben
Yoga
Fahrradreisen
Mantras
Vegan lecker kochen
Hermann Hesse
Positive Psychologie
Gitarre und Ukulele
Tenor-Blockflöte
Entspannungsmusik komponieren
Experimentelles Malen
Lesen
Musik
Psychologie
Kochen
Kunst
Reisen
Gestalten mit Stoffen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z