Uwe Gernhardt

Angestellt, Kaufmännischer Leiter, Stern und Kreisschiffahrt GmbH

Berlin, Deutschland

Über mich

Seit über einem Jahr bin ich als kaufmännischer Leiter bei der Stern und Kreisschiffahrt tätig, einer der größten und ältesten Reedereien auf den Berliner Gewässern. Ich bin verantwortlich für die Bereiche Finance, Einkauf und IT und leite ein Team von 5 Mitarbeitern, die sich um die Buchhaltung, die Bilanzierung, das Controlling, das Reporting, das Budgeting, die Liquiditätsplanung, die Einkaufsprozesse und die IT-Systeme kümmern. Ich setze auf eine strategische Planung und operative Umsetzung, die sich an den aktuellen Marktbedingungen und den Bedürfnissen unserer Zielgruppen orientiert. Ich bin immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, die Effizienz und die Qualität unserer Dienstleistungen zu verbessern, und nutze dabei auch digitale Tools und Plattformen. Außerdem bilde ich mich ständig weiter, um auf dem neuesten Stand der betriebswirtschaftlichen und technologischen Entwicklungen zu bleiben.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Finanzmanagement
Teamleitung
Strategie und Zukunftsplanung
Umsetzung von Wachstumsstrategien
Effizienzsteigerung
Kaufmännische Leitung
BWL
Reporting
Buchhaltung
Controlling
Financial Controlling
Kostenoptimierung
Finanzplanung
Finanzielle Führung
Projektmanagement
Finanzbuchhaltung
Szenarien
Simulation
Strategisches Management
Business Strategie
Wettbewerbsanalysen
Skalierung
Wettbewerbsanalyse
Innovationsstrategie
Strategische Planung
Strategieentwicklung
Geschäftsstrategie
Umsetzung der Strategie
Budgetierung
Project Controlling
Projektleitung
Unternehmensstrategie
Geschäftsmodellentwicklung
Kommunikation
IT-Management
Zielstrebigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Effektivität
organisatorische Kompetenz
Systemisches Denken
Strategisches Denkvermögen
Mitarbeiterführung
Problemlösung
Konfliktmanagement
MS Office
Cash Management
Jahresabschluss
Handelsrecht
Bank
Verhandlung

Werdegang

Berufserfahrung von Uwe Gernhardt

  • Bis heute 1 Jahr und 7 Monate, seit Dez. 2022

    Kaufmännischer Leiter

    Stern und Kreisschiffahrt GmbH
  • 3 Monate, Feb. 2024 - Apr. 2024

    Gasthörer Teams leiten: Sich als Führungskraft entwickeln

    University of Illinois at Urbana-Champaign

    In diesem grundlegenden Kurs werden Sie aufgefordert, sich als Führungskraft zu entwickeln. Sie werden das Konzept der Führung erforschen, die erforderlichen Kompetenzen für heutige Führungskräfte bewerten, mehr über sich selbst erfahren und darüber, wie Sie effektive und ethische Entscheidungen treffen können, herausfinden, wie Sie vertrauensvolle Beziehungen zu anderen aufbauen können und eine Praxis formulieren, um als Führungskraft zu wachsen.

  • 1 Monat, Feb. 2024 - Feb. 2024

    Gasthörer: Strategie-Formulierung

    Copenhagen Business School

    Das Ziel dieses Kurses ist es, die verschiedenen Facetten der Formulierung von Unternehmensstrategien vorzustellen, zu analysieren und zu diskutieren. Mit dem Schwerpunkt, dass Strategie als ein einheitliches Thema gesehen werden kann, das den Handlungen und Entscheidungen eines Unternehmens Kohärenz und Richtung verleiht, werden wir eine Vielzahl von unternehmensstrategischen Themen behandeln, die sich mit der Positionierung des Unternehmens im Kontext verschiedener Märkte, Branchen und Standorte befassen.

  • 2 Monate, Jan. 2024 - Feb. 2024

    Gasthörer: Strategisches Management

    Copenhagen Business School

    Nach dem Kurs werden Sie in der Lage sein: - zu erklären, warum die Strategieentwicklung als "Höhepunkt der Managementtätigkeit" (Mintzberg) gilt; - die alten, müden Ideen über Strategie, die es immer noch gibt, zu erkennen und zu vermeiden, so dass Sie frischere, bessere Ideen übernehmen können; - aufzuzeigen, wie sich die Strategieentwicklung aufgrund der fortschreitenden Technologie und der Globalisierung verändert hat.

  • 2 Monate, Nov. 2023 - Dez. 2023

    Gasthörer: Strategische Planung und Ausführung

    University of Virginia

    Wie man die strategische Analyse mit der Strategieumsetzung verbindet, indem man Hypothesentests einsetzt, um die wichtigsten Annahmen zu ermitteln und ihre Gültigkeit zu bewerten Vier verschiedene Ansätze zur Strategieformulierung und wie Governance mit einer effektiven Strategieformulierung zusammenhängt Tipps von Branchenexperten für eine erfolgreiche Strategieentwicklung und -umsetzung

  • 2 Monate, Okt. 2023 - Nov. 2023

    Gasthörer: Business Growth Strategy

    University of Virginia

    Get the tools you need to analyze, evaluate and recommend specific actions organizations can take to grow their value and avoid common growth pitfalls. In this course, developed at the Darden School of Business at the University of Virginia and taught by top-ranked faculty, you will learn to determine how best to build value, whether by scaling existing markets, entering established markets or creating new markets through innovation and acquisitions.

  • 2 Monate, Sep. 2023 - Okt. 2023

    Gasthörer: Advanced Business Strategy

    University of Virginia

    In this course, developed at the Darden School of Business at the University of Virginia, you'll learn the tools to analyze strategy across time (competitive dynamics), industries (corporate strategy), geographies, and institutions (non-market strategy). Top-ranked faculty will introduce the tools you need to complete a comprehensive evaluation and understand the strategy dynamics of an industry: Competitive Lifecycle, Internationalization and Stakeholder Analyses, and Diversification Matrices.

  • 2 Monate, Aug. 2023 - Sep. 2023

    Gasthörer: Foundations of Business Strategy

    University of Virginia

    Develop your ability to think strategically, analyze the competitive environment, and recommend firm positioning and value creation. In this course, developed at the Darden School of Business at the University of Virginia, top-ranked faculty will help you explore the underlying theory and frameworks that provide the foundations of a successful business strategy and provide the tools you need to understand that strategy: SWOT, Competitor, Environmental, Five Forces, as well as Strategy Maps.

  • 1 Monat, Aug. 2023 - Aug. 2023

    Gasthörer: Simulation Skills This is Your Brain on the Future

    Institute for the Future

    You’ll practice simulation techniques for “unsticking” the mind when it comes to seeing what’s possible in the future and accepting how things could be different. You’ll also learn how to lead others through “first-person future” simulations, which have been shown in scientific studies to improve strategy and increase motivation and hope for the future.

  • 2 Monate, Nov. 2022 - Dez. 2022

    Gasthörer: Forecasting Skills. See the Future Before it Happens

    Institute for the Future

    For many people, the future comes as a surprise – or even a shock. But with strong forecasting skills, YOU can avoid future shock. You can adapt faster, and become better prepared to benefit from change. In this course, you’ll build your future forecasting skills. You'll learn how to turn groups of "signals" (clues about the future) and "drivers" (global forces that influence the direction of change) into compelling future forecasts. You'll also learn how to write future scenarios.

  • 2 Monate, Okt. 2022 - Nov. 2022

    Gasthörer: Ready, Set, Future! Introduction to Futures Thinking

    Institute for the Future

    This course will introduce you to the practice of futures thinking, as developed and applied for the past 50 years by the Institute for the Future, a Silicon-Valley-based research and learning group founded in 1968. In this course, you’ll build your understanding of what futures thinking is and what you can do with it. You’ll master essential foresight techniques. You’ll meet some professional futurists. And you’ll choose one or more future topics you want to investigate with your new foresight skills.

  • 1 Monat, Okt. 2022 - Okt. 2022

    Teilnehmer: Internes Kontrollsystem sicherstellen

    Steuer-Fachschule Dr. Endriss GmbH & Co. KG

    Schützen Sie Ihr Unternehmen mit dem Internen Kontrollsystem (IKS) Nachdem Sie erfahren haben, um welche Risiken der Unternehmen es geht, erlernen Sie die Grundlagen und den Aufbau des Internen Kontrollsystems. Hierbei geht Axel Uhrmacher insbesondere auf den Aufbau nach COSO (Committee of Sponsoring Organizations of the Treadway Commission) ein sowie die richtige Dokumentation. Lernen Sie weiterhin, Maßnahmen zur Vermeidung von Risiken festzulegen und zu organisieren.

  • 1 Monat, Okt. 2022 - Okt. 2022

    Teilnehmer: Chief Financial Officer Leadership Program

    Udemy

    In this program, we have curated ideas to help financial professionals move from the cubicle to the corner office as soon as possible. Its table stakes that you know the numbers and can prepare the reports. In this program, you’ll learn to move beyond the accounting to think strategically, act as a catalyst leader, and influence the decisions of any organization for the better.

  • 2 Monate, Sep. 2022 - Okt. 2022

    Teilnehmer: Finanzwirtschaftliches Management

    Steuer-Fachschule Dr. Endriss GmbH & Co. KG
  • 2 Monate, Aug. 2022 - Sep. 2022

    Teilnehmer: Controller Masterclass

    Udemy

    Unter Controlling wird meistens immer die "Kontrolle" verstanden. Dabei lässt sich der Begriff aus dem englischen Wort "to control" ableiten, was steuern heißt. Die Controller sind die Lotsen des Unternehmens. Mit anderen Worten, die internen Unternehmensberater. Sie werden in der Controller Masterclass die Techniken und Methoden aus 20 Kursen erwerben, die sich in der Praxis erfolgreich bewährt haben und mit denen Sie in Ihrem Unternehmen erfolgreich agieren können.

  • 1 Jahr und 8 Monate, Feb. 2021 - Sep. 2022

    Head of Finance

    quofox GmbH
  • 5 Monate, Dez. 2020 - Apr. 2021

    Gasthörer: Spezialisierung Foundational Finance for Strategic Decision Making

    University of Michigan

    Understand and apply the foundational principles of finance to most business problems and strategies. This integrated set of courses focuses on both the theory and practice of financial decision-making through an applied lens. Ideal for learners seeking to advance their career and/or pursue a business degree, such as a Master of Business Administration (MBA) degree, a great understanding of foundational concepts in finance will help you to understand the principles of personal finance and investing.

  • 4 Monate, Sep. 2020 - Dez. 2020

    Suche einer neuen Herausforderung unter erschwerten Corona-Bedingungen

    -

  • 5 Monate, Mai 2020 - Sep. 2020

    Weiterbildung zum Digitalisierungsmanager

    auf der Suche nach einer neuen Herausforderung

    Inhalte der Weiterbildung: - Change- und Innovationsmanagement (20 Tage) - Digital Leadership (20 Tage) - Agiler Scrum Master (20 Tage) - Design Thinking (5 Tage) - Fachwissen Social Media Manager/-in (20 Tage)

  • 1 Monat, Apr. 2020 - Apr. 2020

    Neuorientierung unter Corona-Bedingungen

    -

    Entscheidung: Kompetenzen in den Bereichen Change- und Innovationsmanagement, Digital (Business) Leadership, Agiler Scrum Master, Design Thinking und Social Media stärken.

Ausbildung von Uwe Gernhardt

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Gasthörer: Spezialisierung Business and Financial Modeling

    Wharton Online

    Wharton's Business and Financial Modeling Specialization is designed to help you make informed business and financial decisions. These foundational courses will introduce you to spreadsheet models, modeling techniques, and common applications for investment analysis, company valuation, forecasting, and more. When you complete the Specialization, you'll be ready to use your own data to describe realities, build scenarios, and predict performance.

  • 5 Monate, Mai 2020 - Sep. 2020

    Digitale Transformation

    alfatraining Bildungszentrum GmbH

    Sie sind nach dem Kurs mit dem Fachbereich Digitalisierung, den damit im Zusammenhang stehenden Veränderungen im Arbeitsumfeld vertraut und können Strategien sowie Prozesse entwickeln, um diese Änderungen umzusetzen, sowie als Fach- und Führungsperson Mitarbeiter entsprechend anleiten.

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2011 - März 2015

    Betriebswirtschaftslehre (Business Administration)

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Spezielle Studienschwerpunkte: Unternehmensbewertung (Prof. Dr. Hüfner), Organisationstheorien (Prof. Dr. Walgenbach), Gruppendynamik, Moderation und Präsentation (Prof. Dr. Reinisch), Data Analysis in Marketing (Prof. Dr. Walsh), Grundlagen des Arbeitsrechts (Prof. Dr. Fischer)

  • 2008 - 2011

    Wirtschaftswissenschaften

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Spezielle Studienschwerpunkte: Innovative Geschäftsmodellentwicklung (Prof. Dr. Helm), Accenture Campus Challenge: Talent Management Systeme in der Praxis (Prof. Dr. Walgenbach), Verhalten in Organisationen, Führung und Human Ressource Management (Prof. Dr. Walgenbach)

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2007 - Okt. 2008

    Staatswissenschaften (VWL/BWL, Recht, Soziologie)

    Universität Erfurt

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Digital Business Leadership
Industrie 4.0
Künstliche Intelligenz
Digitalisierung
Führungswirkung
Management
Leadership
Wirtschaftsgeschichte
Ehrbarer Kaufmann

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z