Dr. Uwe Morgenstern

Inhaber, Geschäftsführender Gesellschafter, Procermo Feuerfeste Produkte GmbH

Castrop-Rauxel, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Probleme analysieren und lösen
Zielstrebigkeit
Ausgründung neuer Firmen
Regeln Golfspiel

Werdegang

Berufserfahrung von Uwe Morgenstern

  • Bis heute 8 Jahre, seit Juli 2016

    Geschäftsführender Gesellschafter

    Procermo Feuerfeste Produkte GmbH

    Neugründung eines Vertriebsunternehmens, mit dem Ziel durch Bildung von Kooperationen den Markt bis zu den Endkunden zu bedienen. Forschung, Entwicklung, Einkauf, Vertrieb,

  • 20 Jahre und 6 Monate, 1996 - Juni 2016

    Geschäftsführender Gesellschafter

    Keraplan Feuerfeste Spezialmassen GmnbH

    Verantwortlich für alle Unternehmensbereiche der Keraplan Übernahme der Gesamtvertriebsverantwortung mit einem Umsatz von 50 Mio. EUR als Mitglied der Geschäftsführung der Lafarge Refractories GmbH

  • 2004 - 2006

    Geschäftsführer

    Lafarge Refractories Ges.m.b.H., Wiener Neudorf/Österreich

    • Verlagerung und Zusammenführung der Produktion in die deutsche Hauptgesellschaft • Straffung der Vertriebsstruktur, Stärkung des Vertriebs in Osteuropa; • Sicherung des Jahresumsatzes von 4 Mio. EUR mit steigender Tendenz • Steigerung des Umsatzes von 0,5 Mio. EUR auf 2,3 Mio. EUR im Vertriebsbereich Kraftwerke und Verbrennungsanlagen des Hauptgesellschafters sowie des Umsatzes im Bereich Thermal um 20% auf 7,5 Mio. EUR

  • 1996 - 1998

    Produktmanager Verbrennungsanlagen

    Keraplan Feuerfeste Spezialmassen GmbH

    Forcierung und Ausbau der Bereiche F & E und Anwendungstechnik; Kundenberatung und Vertrieb

  • 1994 - 1996

    Projektleiter / Betriebsingenieur

    STEAG Energy Services GmbH

    Verantwortung für Betrieb, Instandhaltung und Wartung der Kohlenstaubfeuerungs-Versuchsanlage mit bis zu acht Technikern

  • 1988 - 1993

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand

    Institut für Umweltverfahrenstechnik der UNI GHS Essen

    Entwicklung unterschiedlicher Brenner, eines Verfahrens zur elektrostatischen Partikelabscheidung für extreme Betriebsbedingungen, eines Hochtemperatur-Filtrationsabscheiders sowie Entwicklung, Planung und Bau einer Pilotanlage zur Verstromung von Kohle mit minimalen Emissionen

Ausbildung von Uwe Morgenstern

  • 1980 - 1986

    Energie und Verfahrenstechnik

    Universität GH Essen

    Kraftwerkstechnik, Filternde Abscheider, Elektrofilter, Verbrennungstechnik, Strömungsmechanik, Thermodynamik

Sprachen

  • Englisch

    -

  • Deutsch

    -

Interessen

Rudern
Joggen
Walken
Golsport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z