Veronika B. Mensching

Macherin von geschmacksKultur | Sommelière | vermietet wunderbare Wohnungen

Selbstständig, Vermieterin, Vero Mensch

Bis 2018, Sensorisches Training im Bereich Käse, Dr. sc. techn. ETHZ Barbara Guggenbühl, Stäfa, ZH CH

Zollikon, Schweiz

Über mich

Genuss-Sommelière bei geschmacksKultur | vermietet möblierte Wohnungen an Musiker | Sozialarbeiterin

Fähigkeiten und Kenntnisse

Sommelière
Verkostungen
Genussschulungen
Wasser
Tee
Bier
Käse
Gewürz & Würzkräuter
Konzepte für GaumenfreuNde

Werdegang

Berufserfahrung von Veronika B. Mensching

  • Bis heute 5 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2019

    Jurymitglied

    Swiss Beer Award

    sensorische Bewertung

  • Bis heute 7 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2016

    Wasser-, Tee-, Bier-, Käse-und Gewürz-Sommelière

    geschmacksKultur gmbh

    Akademie für Sinne, Geist und Seele

  • Bis heute 7 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2016

    Sozialarbeiterin

    Katholische Kirche im Kanton Zürich

    40%-Anstellung mit den Schwerpunkten Sozialberatung und diakonische Tätigkeit | Mitglied «Runder Tisch» für das Alter | Mitglied der Ökumenischen Alterskommission Volketswil

  • Bis heute 7 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2016

    Freelancerin

    GastroSuisse

    Kursleiterin

  • Bis heute 22 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2001

    Vermieterin

    Vero Mensch

    Ein Zuhause auf Zeit im Dreiklang von Wald, Stadt und See heisst Sie willkommen! Ein Naturgarten mit altem Baumbestand lädt zum Verweilen ein. Helle Räume freuen sich darauf, mit Klängen, Bewegungen und Geistreichem erfüllt zu werden. Ein weltoffenes Umfeld ermöglicht Anschluss. Die Gastgeberin unterstützt Sie in Ihrem Wohlergehen. Zwei ruhige und sonnige Wohnungen in idyllischer Lage, stehen nach Vereinbarung zur Verfügung.

  • 3 Jahre und 2 Monate, Okt. 2013 - Nov. 2016

    Vorstandsmitglied

    Verein Interkulturelle Gärten Schweiz

  • 15 Jahre und 2 Monate, März 2001 - Apr. 2016

    Sozialarbeiterin

    Stadt Dietikon

    TRAVO, Sozialarbeiterin, Gründerin und Projektleiterin: • Projektaufbau und -evaluation • Akquisition lokaler Arbeitgeber und Kontaktpflege • Beratung von Klienten und deren Vermittlung an Einsatzorte • Koordination der Eingliederungsbemühungen mit Sozialberatung • Zusammenarbeit mit der Projektbegleitgruppe und Projektpartnern • Öffentlichkeitsarbeit • Mitglied und ab 2007 Präsidentin des Personalausschusses • Sozialarbeiterin bei Atelier 23 bis Dezember 2006

  • 10 Jahre und 8 Monate, März 2000 - Okt. 2010

    Galeristin

    Stadt Zürich

    Galerie zum Hüsli https://www.leimbach-zh.ch/index.php/info/galerie-zum-huesli

  • 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 2000 - Feb. 2001

    Sozialarbeiterin

    Caritas Schweiz

    Caritas Aargau • Integration anerkannter Flüchtlinge und ihrer Familien • psychosoziale Beratung in allen Lebensbereichen • Ausrichtung von Sachhilfe gemäss kantonalen Richtlinien und Administration

  • 3 Monate, Nov. 1999 - Jan. 2000

    Leiterin Haushilfsdienst

    Pro Senectute Kanton Zürich

    Pro Senectute & Spitex Zürich Wipkingen: • Einsatzleitung und Führung von 15 Haushelferinnen im Rahmen der spitalexternen Haus- und Krankenpflege

  • 2 Jahre und 6 Monate, Mai 1997 - Okt. 1999

    Sozialarbeiterin, Prokektleiterin

    HOP! Züri Riesbach, Zürich ZH CH

    • Aufnahme-, Betreuungs- und Schlussgespräche mit Arbeitslosen im Rahmen des Einsatzprogrammes • Zuteilung der TeilnehmerInnen zu den Einsatzorten • Betreuung der Erwerblosen an den Einsatzorten • Erstellen von Zwischen- und Abschlusszeugnissen und Berichten • Akquisition von Einsatzorten und Kontaktpflege

  • 2 Jahre, Apr. 1995 - März 1997

    Leiterin Hauswirtschaft

    Herberge zur Heimat, Zürich ZH CH

    • Verantwortlich für die Teilbereiche Verpflegung, Lingerie, Reinigung • Mitarbeiterführung der unterstellten Bereiche • Anleitung der Heimbewohner • Teilnahme an täglichen Rapportsitzungen • Leitung der wöchentlichen MitarbeiterInnensitzung • Verwaltung des Jahresbudgets • Unterstützung des Heimleiters bei der Personalsuche • Stellvertretung des Kochs/der Köchin

  • 5 Jahre und 1 Monat, Feb. 1991 - Feb. 1996

    Vize Präsidentin und Vorstandsvorsitzende

    Gemeinde Ostermundigen

    Mundiger Arbeitsgemeinschaft für Jugendfragen, Ostermundigen: https://www.okja-os.ch/medien-und-links

  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 1993 - Dez. 1994

    Wohngruppenleiterin

    Kanton Solothurn

    Therapiezentrum «Im Schache», Deitingen: • Wohngruppenleitung • Planung und Durchführung von Gruppengesprächen und Freizeitaktivitäten • Persönliche Betreuung einzelner Bewohner

  • 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 1991 - Dez. 1992

    Fachangestellte Küche

    Stiftung Drogenhilfe «Aebi-Hus, Maison Blanche», Evilard/Leubringen BE CH

    • Fachliche Leitung Küche (Menüplanung, Einkauf, Lager) • Arbeitsagogische Anleitung junger Erwachsener • Zubereitung von ca. 70 Menüs • Führen der wöchentlichen Arbeitsgruppengespräche

  • 1 Jahr und 8 Monate, Okt. 1988 - Mai 1990

    Sozialarbeiterin

    Nachbetreuungswohngemeinschaft «Loreto», Solothurn, SO CH

    psychosoziale Begleitung von Ex-Drogengebrauchern bei der Alltagsbewältigung und Freizeitgestaltung

  • 1 Jahr und 11 Monate, Dez. 1987 - Okt. 1989

    Sozialarbeiterin

    Stadt Bern

    Gesundheitsdienst, c/o Stadtärztlicher Dienst, Förderung und Anleitung von Gruppenaktivitäten

  • 9 Monate, Okt. 1988 - Juni 1989

    Sozialarbeiterin

    Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zürich

    Betreuung von Untersuchungsgefangenen im Bezirksgefängnis Zürich

  • 9 Monate, Mai 1986 - Jan. 1987

    Sozialarbeiterin

    Gemeinde Ostermundigen

    Beratung von Jugendlichen und ihren Eltern | Betriebsleiterin im Jugend- und Freizeithaus, "Hangar"

  • 5 Monate, Dez. 1985 - Apr. 1986

    Gärtnerin

    Wyss Samen und Pflanzen AG

    • Beratung der Kundschaft, Innenbegrünung (Hydrokulturen)

Ausbildung von Veronika B. Mensching

  • 2 Jahre und 5 Monate, Feb. 2020 - Juni 2022

    Gewürz-Sommelière

    Genussakademie Bayern

    Als Diplom-Sommelière mache ich Lebensmittel "erlebbar"; für GaumenfreuNde und Profis von Fachhandel, Gastronomie und Hotellerie.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juni 2017 - Juli 2018

    Sensorisches Training im Bereich Käse

    Dr. sc. techn. ETHZ Barbara Guggenbühl, Stäfa, ZH CH

    https://www.researchgate.net/profile/Barbara_Guggenbuehl

  • 4 Monate, Feb. 2016 - Mai 2016

    Sensorisches Training Käsesommelière

    Rolf Beeler, Maître Fromager & Maître Affineur, Mellingen AG CH

    http://www.rolfbeeler.ch/geschichte.html

  • 4 Monate, Feb. 2016 - Mai 2016

    Käse-Sommelière

    KErn, Freising, Deutschland

    KErn - Kompetenzzentrum für Ernährung http://www.kern.bayern.de/wirtschaft/158491/index.php https://www.genussakademie.bayern/sommelier/kaese-sommelier/

  • 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2015 - Apr. 2017

    Wassersommelière

    Doemens Genussakademie, München

    https://www.doemens.org/fileadmin/user_upload/pdfDownload/Wassersommelier_Ausbildung.pdf

  • 7 Monate, Jan. 2013 - Juli 2013

    Sensorik Wein

    Maria Bühler dipl. Ing. FH Weinbau Weinhandlung, Zürich ZH CH

    http://www.buehlerweine.ch/de/ueber-uns

  • 6 Monate, Jan. 2013 - Juni 2013

    Sensoriklizenz Wein

    ZHAW

    Institut für Lebensmittel- und Getränkeinnovation ILGI https://weiterbildung.zhaw.ch/de/life-sciences-und-facility-management/programm/sensorik-lizenz-wein.html

  • 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 2012 - Okt. 2013

    Diplom Biersommelière

    Doemens Fachakademie für Brauwesen, München

    https://www.doemens.org/genussakademie/biersommelier.html

  • 1 Monat, Mai 2011 - Mai 2011

    Journalismus

    klipp + klang radioschule, Zürich ZH CH

    https://www.klippklang.ch/

  • 3 Jahre und 9 Monate, Apr. 2007 - Dez. 2010

    Fachrichtung Soziale Arbeit FH

    Fachhochschule Nordwestschweiz

    https://www.praxisausbildung.hsa.fhnw.ch/wordpress/pa-weiterbildung/ https://www.praxisausbildung.hsa.fhnw.ch/wordpress/wp-content/uploads/2018/12/Wegleitung-zum_Kompetenzerwerb-in-der-Praxis_2018_09_04.pdf

  • 2005 - 2006

    Bienengrundkurs

    VDRB Meilen, ZH CH

    http://www.imker-meilen.ch/

  • 2003 - 2004

    EB Zürich (SVEB 1)

    https://valida-suisse.ch/de/portfolio-laufbahnordner.html

  • 2001 - 2002

    Kulturmanagement

    Universität Basel

    https://slidex.tips/download/projekte-aus-den-kulturmanagementkursen

  • 2000 - 2000

    Grundlagenseminar

    Eric Berne Institut EBI, Zürich ZH CH

    https://www.ebi-zuerich.ch/cm_data/EBI_Leitbild.pdf https://de.wikipedia.org/wiki/Transaktionsanalyse

  • 1993 - 1997

    TZI-Methodenkurse

    WILL Schweiz / TZI

    nach Ruth Cohn http://www.tzi.ch/ausbildung/

  • 1992 - 1994

    Facility Management

    Berner Fachhochschule Wirtschaft und Verwaltung, Gesundheit, Soziale Arbeit

    https://files.gosteli-foundation.ch/106-findmittel-schweizerischer-verein-hauswirtschaftlicher-betriebsleiterinnen-und-betriebsleiter-facility-man.pdf https://fmpro-swiss.ch/bildung/hoehere-berufsbildung/bereichsleiter-hotellerie-hauswirtschaft/

  • 1987 - 1990

    Sozialarbeit

    Berner Fachhochschule Wirtschaft, Gesundheit, Soziale Arbeit

  • 1982 - 1985

    Hortikultur & Demeteranbau

    Gärtnerinnenschule, Hünibach BE CH

    https://www.jardinsuisse.ch/de/home/ https://gartenbauschule-huenibach.ch/ueber-uns/geschichte/

  • 1981 - 1982

    Facility Management

    Frauen- und Töchternschule, Uttewil FR

    https://www.gosteli-foundation.ch/shared/findmittel/105-findmittel-baeuerinnenschule-uttewil.pdf

  • 1972 - 1981

    Rudolf Steiner Schule Zürich ZH CH

    https://de.wikipedia.org/wiki/Waldorfp%C3%A4dagogik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z