Viktor Malyi

Angestellt, Flutter Mobile Team Lead, xbird GmbH

Heilbronn, Deutschland

Über mich

Hallo! Ich bin Viktor Malyi. Der Flutter/iOS-Entwickler, der sich leidenschaftlich für mobile Entwicklung, maschinelles Lernen, Barrierefreiheit, Produktentwicklung und die Leitung von Teams einsetzt. Ich habe 12 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung als Softwareentwickler und Softwareingenieur im Test. Ich liebe es, Produkte zu entwickeln, die echte Probleme der Menschen lösen. http://autoworkout.app/ ist eines dieser Produkte, das neuronale Netzwerke und Apples Core ML nutzt, um automatisch Fitnessübungen zu erkennen und Trainingsstatistiken für Sportbegeisterte bereitzustellen. Ein weiteres Highlight ist die App I Have Voice (https://ihavevoice.app/), die es Menschen mit amyotropher Lateralsklerose (ALS) ermöglicht, mit der Welt zu kommunizieren. Ich bin immer offen für neue Herausforderungen, die mich dazu bringen, Neues zu lernen, anderen einen Mehrwert zu bieten und Remote-Arbeit zu ermöglichen.

Fähigkeiten und Kenntnisse

iOS
Objective-C
SWIFT
iOS-Entwicklung
Machine Learning
cocoa pods
Apple Xcode
AppCode
Python
GIT
Gerrit
TravisCi
Fastlane
Softwareentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Viktor Malyi

  • Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2020

    Flutter Mobile Team Lead

    xbird GmbH

    - Zusammenstellung des mobilen Entwicklungsteams, das an der Flutter-App vom Konzept bis zum Marktstart in Deutschland arbeitete. - Organisation des Entwicklungsworkflows innerhalb des mobilen Teams, einschließlich Planung und Problemmanagement. - Etablierung des Prozesses für die Arbeit an App-Features zwischen dem Tech- und dem Produktteam, sowie Planung, technische Machbarkeit, Übergabe und Implementierung. - Entwicklung und Pflege der App-Release-Pipeline auf allen Plattformen.

  • Bis heute 5 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2018

    Autor, Entwickler

    I Have Voice iOS-App

    I Have Voice App ist die App für Menschen mit amyotrophen Lateralsklerose (ALS). Mithilfe von ARKit verfolgt die App die Augenbewegungen des Nutzers und spricht lautstark Aktionen an, die der Nutzer mit Augen auswählen kann.

  • 3 Jahre, Jan. 2018 - Dez. 2020

    Autor, Entwickler

    AutoWorkout iOS-App

    AutoWorkout ist eine iOS-App (Swift), die Trainings automatisch verfolgt. Sie erkennt Fitnessübungen, berechnet die Trainingszeit und liefert detaillierte Statistiken für jede Übung mit Hilfe mehrerer neuronaler Netze, die mit Sensordaten von Apple Watch gespeist werden. Begonnen als Nebenprojekt, AutoWorkout gab mir die Möglichkeit, Erfahrungen in der Produktentwicklung, dem Design (Sketch) und der Maschinelles Lernen-Aufgaben zu sammeln (Tensorflow, Keras, Core ML, Turi Create, Pandas, Jupyter).

  • 1 Jahr, Nov. 2019 - Okt. 2020

    Senior iOS Entwickler

    xbird GmbH

    Entwicklung und Pflege eines iOS-SDK zur automatischen Aktivitätserkennung, das die körperliche Aktivität des Benutzers auf der Grundlage mehrerer Sensordaten automatisch erfasst und an den Server übermittelt: - Bereitstellung mehrerer Kernfunktionen für die App, die das SDK vorstellt. - Migration der Objective-C SDK-Implementierung nach Swift. - Erhöhung der Testabdeckung um 25%.

  • 3 Jahre und 10 Monate, Jan. 2016 - Okt. 2019

    iOS Entwickler

    Garmin Würzburg GmbH

    - Implementierung von nativen und hybrid companion-iOS-Apps (Objective-C, Swift) für BT/BLE-fähige Navigationsgeräte. Implementierung von Connect IQ-Apps für Navigationsgeräte. Entwurf von iOS-Produktkonzepten und Prototypen (Sketch). Entwurf, Implementierung und Einführung von firmenweiten Prozessen im Bereich App-Lokalisierung.

  • 3 Jahre und 3 Monate, Nov. 2012 - Jan. 2016

    Software-Entwickler-Im-Test

    Garmin Würzburg GmbH

    Implementierung von virtualisierten Testumgebungen (Vagrant, Ansible). Funktionales Testen der Kernkomponenten von Navigationssystemen und Back-End-WebServices: Entwicklung von automatisierten Testframeworks (Python, Java), Entwicklung von automatisierten Testscripts (Lua)

  • 1 Monat, Juni 2014 - Juni 2014

    Gastlektor

    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt

    Vorlesung „Was ist Softwaretesten?“

  • 2 Jahre und 3 Monate, Sep. 2010 - Nov. 2012

    Software-Testing-Team-Leader, Software-Testing-Ingenieur

    EPAM Systems

    Managen von Software-Testing-Team (10 Ingenieure), Entwicklung von Teststrategien, Verbesserung von Testentwurfaktivitäten, Koordinierung der Entwicklung des automatisierten Testframeworks, Teilnahme an den Web-Applikation-Entwicklungsprojekte als agiler Tester, Teilnahme an den Performanz-Test-Aktivitäten, Enge Zusammenarbeit mit Kunden, Mentoring von neuen Teammitgliedern, Teilnahme an den Pre-Sales-Aktivitäten (POCs und Demonstration von Prototypen), Verbesserung von Testprozessen (TPI Next)

  • 2 Jahre und 5 Monate, Juni 2010 - Okt. 2012

    Mitgründer

    QA Dnepropetrovsk Community

    (Mit)-Organisation der lokalen Community der Software Testing-Profis, Organisation von monatlichen Meet-Ups, (Mit)-Organisation der „QADnepr MiniConf“ Software-Testing-Konferenz (200 Teilnehmer)

  • 1 Jahr, Apr. 2011 - März 2012

    Mitgründer, Coach

    ISTQB.in.ua

    Diverse Vorlesungen zum Vorbereitungskurs auf ISTQB FL Zertifizierung.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2009 - Sep. 2010

    Junior-Software-Testing-Ingenieur

    Proxistep

    Funktionales-Testen von Webapplikationen, Entwurf und Implementierung von Vorlagen der Testdokumentation

Ausbildung von Viktor Malyi

  • 5 Jahre und 2 Monate, Sep. 2004 - Okt. 2009

    Angewandte Informatik und Automatisierungstechnik

    Nacional'na Metallurgijna Akademija Ukraini

Sprachen

  • Russisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Fließend

  • Ukrainisch

    -

Interessen

https://github.com/vmalyi

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z