Dr. Vladimir Molchanov

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universität Münster

Abschluss: PhD, Jacobs University Bremen

Münster, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Data Science
Maschinelles Lernen
Data Engineering
Data Analysis
Python
C++
Visualisierung von mehrdimensionalen und volumetri
Meine Kenntnisse und Fähigkeiten in der angewandte
Softwareentwicklung
SPS-Programmierung
TwinCAT
Automatisierungstechnik
Projekte
SPS
C#.NET
Computer-Graphik / Bildverarbeitung
Teamfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Vladimir Molchanov

  • Bis heute 1 Jahr und 4 Monate, seit März 2023

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Münster
  • 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 2022 - Feb. 2023

    Softwareentwickler

    Olympus Soft Imaging Solutions GmbH

  • 6 Monate, Aug. 2021 - Jan. 2022

    Projektingenieur

    Wink Stanzwerkzeuge GmbH & Co. KG
  • 3 Jahre und 6 Monate, Feb. 2018 - Juli 2021

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Münster

    Leiter des Forschungsprojektes (PI) "Interaktive Visualisierung und Analyse der mehrdimensionalen Daten anhand Projektionen" http://gepris.dfg.de/gepris/person/282449155

  • 11 Monate, März 2017 - Jan. 2018

    Head of Programming and Development in Automation

    Booster Precision Components (Schwanewede) GmbH

  • 5 Monate, Aug. 2017 - Dez. 2017

    Lecturer

    Jacobs University Bremen gGmbH

    Leitung des Kurses "Computer Graphics"

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 2014 - Feb. 2017

    Leiter Forschung und Entwicklung

    Bendiks Engineering GmbH & Co. KG

    Leitung und Durchführung von mehreren Projekten im Bereich Automatisierung und Robotik. Schwerpunkte: Computer-Grafik und Bildverarbeitung, SPS, Datenanalyse, optische Messsysteme, Fertigung von Verdichterrädern.

  • 6 Jahre, Sep. 2008 - Aug. 2014

    Postdoc (promovierter wissenschaftlicher Mitarbeiter)

    Jacobs University Bremen

    - Kooperation im interdisziplinären DFG-Projekt „SmoothViz: Visualization of Smoothed Particle Hydrodynamics Simulation Data“ (LI-1530/6-1, Verlängerung LI 1530/6-2) - Zusammenarbeit mit Universität Sao Paolo, Brasilien, Projekt „CAPES-DAAD-PROBRAL“ Lehre: SS14 - Operating Systems Lab (320232) - NatSciLab Unit Programming in Python II (350112) SS12 - Numerical Methods (120202 – ESM4A) - Topics in Visualization (320562, 320564) - Graphics and Visualization Reading Course (ISC, 320981)

  • 2 Jahre und 9 Monate, Sep. 2005 - Mai 2008

    Wiss. Mitarbeiter

    Jacobs University Bremen

    Teaching Assistant in WS05/06 – SS08 - Übung Angewandte Differentialgleichungen - Übung Allgemeine und Numerische Mathematik - Übung Partielle Differentialgleichungen - Übung Stochastische Prozesse - Übung Harmonische Analysis und Funktionalanalysis - Übung Wahrscheinlichkeitstheorie

  • 2 Jahre und 9 Monate, Nov. 2002 - Juli 2005

    Laborant in Filtrierungslabor

    Lawrentjew Institut für Hydrodynamik

    Entwicklung von Modellen für Strömungen in porösen Stoffen

Ausbildung von Vladimir Molchanov

  • 3 Jahre, Sep. 2005 - Aug. 2008

    Angewandte Mathematik

    Jacobs University Bremen

    Mathematik, Hydrodynamik, Teilchenmethoden, atmosphärische Strömungen, geophysische Modellierung

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2003 - Juli 2005

    Angewandte Mathematik

    Staatliche Universität Nowosibirsk

    Mathematik, Hydrodynamik, Filtrierungstheorie, Porous Media, Oil Recovery

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 1999 - Juli 2003

    Angewandte Mathematik

    Staatliche Universität Nowosibirsk

    Hydrodynamik, Filtrierungstheorie, Porous Media, Oil Recovery

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Muttersprache

  • Portugiesisch

    Grundlagen

Interessen

Sprachen
Literatur
Geschichte

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z