Marius Könecke

Bis 2021, Team Lead - Digital Technologies, Nordex Acciona Windpower

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Energietechnik (M.Sc. - deutsch)
Technology Management (M.T.M. - englisch)
General Engineering Science (B.Sc. - englisch)
Anforderungsmanagement
Projektmanagement-Methodik
Interkulturelle Erfahrung
Motivation
Zielstrebigkeit
Kreativität
Kommunikationsstark
Persönlichkeit
Teamwork
Großes Interesse an Erneuerbaren Energien

Werdegang

Berufserfahrung von Marius Könecke

  • Bis heute 2 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2021

    Senior Program Manager IIoT

    Nordex Energy SE & Co. KG

    Enabling multiple software development teams to create e2e solutions on our IoT platform.

  • 4 Jahre und 7 Monate, Mai 2017 - Nov. 2021

    Team Lead - Digital Technologies

    Nordex Acciona Windpower

  • 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2015 - Apr. 2017

    Requirements & Projects Manager - Global Service

    Nordex SE

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2013 - Aug. 2014

    Werkstudent

    SIEMENS

    Design und Implementierung eines Anforderungsmanagementsystems

  • 3 Monate, Mai 2013 - Juli 2013

    Praktikant

    SIEMENS
  • 5 Monate, Okt. 2012 - Feb. 2013

    Tutor

    TUHH

    Lehre: Leitung eines Versuchs für 5. Semester Studenten Schwerpunkt: Mess- Steuer- Regelungstechnik

  • 4 Monate, Apr. 2012 - Juli 2012

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    TUHH

    Simulationsdurchführung mit TRNSYS 17

Ausbildung von Marius Könecke

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2012 - Okt. 2014

    Business Administration

    Northern Institute of Technology Management

    Technologiemanagement, Qualitätsmanagement, Betriebswirtschaft, Rechnungswesen, Controlling, Strategie, Entscheidungstheorie, Führung, Kommunikation, Ethik

  • 6 Monate, Juli 2011 - Dez. 2011

    Mechanical Engineering

    Nanyang Technological University - Singapore

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2007 - März 2011

    General Engineering Science

    Technische Universität Hamburg-Harburg

    Maschinenbau - Energietechnik

  • 7 Jahre und 7 Monate, Okt. 2007 - Apr. 2015

    Energietechnik

    Technische Universität Hamburg-Harburg

    Windenergie, Photovoltaik, Wasserstofftechnologie, Energie aus Abfall, Grundlagen der Verbrennungstechnik, Dampferzeuger, Kraft-Wärme-Kopplung, Systemsimulation, Energiesysteme und Energiewirtschaft

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z